Film: Digital ins Berufsleben
Der Film "Digital ins Berufsleben" der Techniker zeigt, wie der richtige Umgang mit digitalen Medien im Ausbildungsalltag hilft. Das Ziel ist, dass Jugendliche stressfrei und mit einem gesunden Medienkonsum durch die Ausbildung kommen. Berufseinsteiger, Studierende und Ausbilder berichten über ihre Erfahrungen. Experten liefern zusätzlich interessante Informationen über den Umgang mit digitalen Medien.
Jedes Jahr starten in Deutschland über eine Million Schulabgänger eine Ausbildung oder ein Studium. Für viele ist der neue Lebensabschnitt eine große Veränderung - Tagesablauf, Wohnverhältnisse, soziales Umfeld und Freizeitverhalten verändern sich - und auch das digitale Leben der Generation "always on" teilt sich erstmals in Berufliches und Privates.
"Digital ins Berufsleben"
Wie Jugendliche stressfrei und mit einem gesunden Medienkonsum durch die Ausbildung kommen und wie man sie dabei unterstützen kann, zeigt unser Film "Digital ins Berufsleben".
Er ist die Fortsetzung des ersten TK-Medienkompetenzfilms "Jugend 3.0 - Mit Sicherheit im Netz", der sich mit dem Medienkonsum von Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren beschäftigt. Einige Protagonisten des ersten Teils - inzwischen Studierende - kommen erneut zu Wort.