Wenn Arbeitgeber Mitarbeiter ins Ausland schicken, damit sie dort für eine bestimmte Zeit eine Beschäftigung ausüben bzw. eine Dienstleistung erbringen, ist dies eine Entsendung. Die Dauer der Entsendung kann nur wenige Tage umfassen oder mehrere Jahre - sie muss aber vorher befristet sein.

A1-Bescheinigung für den europäischen Raum

Vor der Entsendung innerhalb der EU, in die Schweiz oder einen EWR-Mitgliedstaat müssen Arbeitgeber für die entsandte Person eine 
A1-Bescheinigung beantragen. Damit weisen Beschäftigte nach, dass sie während der Entsendung über das Heimatland sozialversichert sind und vermeiden, dass Sozialversicherungsbeiträge doppelt anfallen.

Die A1-Bescheinigung enthält den Zeitraum der Entsendung und eine Bestätigung über die Sozialversicherung des Beschäftigten.

Seit 2019 gilt für die A1-Bescheinigung das digitale Verfahren. Arbeitgeber können die Bescheinigung über ihr Lohnabrechnungsprogramm oder über eine Ausfüllhilfe wie sv.net beantragen. In unserem Artikel zeigen wir, wie Sie eine A1-Bescheinigung über sv.net ganz einfach beantragen können.

Länderübersicht A bis Z: Individuelle Regelungen beachten

Für den Zeitraum der Entsendung gelten für den Arbeitnehmer die arbeitsrechtlichen Regelungen des jeweiligen Landes. Das betrifft z. B.:

  • den Mindestlohn
  • die Höchstarbeitszeiten
  • den Mindestjahresurlaub
  • den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • etwaige Richtlinien zur Geschlechtergleichstellung

Außerdem können die einzelnen EU-Länder individuelle Regelungen festlegen und weitere Unterlagen anfordern, die vor der Abreise vorliegen müssen.

In unserer großen Länderübersicht von A bis Z haben wir die wichtigsten Entsendeländer innerhalb und außerhalb der EU aufgeführt. Sie finden dort Hinweise zu den geltenden Meldepflichten, was sozialversicherungsrechtlich gilt und wo Sie weitere Informationen erhalten können. 

Beratungsblatt: Kompakt zusammengefasst

In unserem Beratungsblatt Beschäftigung im Ausland (PDF, 358 kB) für Arbeitgeber haben wir alles Wichtige zur Sozialversicherung bei Entsendungen kompakt zusammengefasst. 

Entsendungen: Rechtliche Hintergründe, weitere Rechtsgebiete und Mustervorlagen

Rechtliche Hintergründe bei Entsendungen sowie Infos aus mehreren Rechtsgebieten haben wir in unserem Lexikon TK-Lex für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie auch ein Vertragsmuster für einen Auslandsentsendevertrag.

Entsendung außerhalb Europas: Sozialversicherungsabkommen

Alles Wichtige zu Sozialversicherungsabkommen (SVA) finden Sie in unseren FAQ - die rechtlichen Hintergründe hierzu finden Sie in TK-Lex.