Es sind noch Plätze frei: Unsere nächsten Webinare
Jetzt noch schnell anmelden! Unsere Webinare sind in der Regel schnell ausgebucht. Hier gibt es noch freie Plätze - unsere große Übersicht.
Das Wichtigste vorab: Die Teilnahme an unseren Webinaren ist natürlich kostenlos.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere nächsten Termine:
Webinar "Gesundheitsmanagement als Standortvorteil für Hochschule und Wirtschaft"
Do, 25. Mai 2023, 11 Uhr bis ca. 12 Uhr - Hier geht's zur Anmeldung
Ein gut aufgestelltes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird immer wichtiger, um auch in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeitende zu finden sowie bestehende zu halten - und Hochschulen sind davon nicht ausgenommen.
Wie kann es also Hochschulen und Wirtschaftsbetrieben gelingen, ein gutes Gesundheitsmanagement auf- oder auszubauen? Das Webinar findet in Kooperation mit Personalwirtschaft statt und gibt praxisnahe Tipps und Antworten.
Webinar "Next Level: Erfolgreiches Azubi-Recruiting mit Social-Media-Marketing 2.0"
Di, 13. Juni 2023, 10 Uhr bis ca. 11:30 Uhr - Hier geht's zur Anmeldung
In unserem Webinar in Kooperation mit AUBI-plus erfahren Sie, wie Sie immer up to date bleiben, welche neuen Trends es gibt und wie Sie diese effektiv für sich nutzen können. Im Fokus stehen die Plattformen Instagram, TikTok und YouTube sowie Trends beim sogenannten Paid Content (bezahlten Inhalten).
Webinar "HR Excellence - Sozialversicherung von international mobilen Mitarbeitenden und (Kosten-)Risiken bei Entsendung"
Mi, 21. Juni 2023 von 9 Uhr bis ca. 10:30 Uhr - Hier geht's zur Anmeldung
Die TK und PassportCard laden Sie zu einem Webinar über Mitarbeitereinsätze im Ausland ein. Wir möchten einen der wichtigsten Routine-Aspekte bei einer Entsendung näher beleuchten: das Sozialversicherungsrecht. Und wir geben Ihnen aktuelle Einblicke in die Risiken für Mitarbeitende und Unternehmen.
Webinar "Den Weg zur Arbeit steuerlich gestalten"
Do, 22. Juni 2023, 10 Uhr bis ca.12 Uhr - Hier geht's zur Anmeldung
Der Arbeitsweg hat steuerliche Auswirkungen: sowohl in der Steuererklärung des Arbeitnehmers als auch beim Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber. Steuerfreie Erstattungen kommen nur für Job-Tickets in Betracht - wie beim neuen 49-Euro-Ticket. Alternativ gibt es Pauschalierungsmöglichkeiten. Auch bei Dienstwagen ergeben sich interessante Möglichkeiten. In unserem Webinar informieren wir Sie anschaulich und praxisnah über die wichtigsten Grundlagen und alle steuerlichen Neuerungen zum Arbeitsweg.
Nichts für Sie dabei? Wir stellen immer neue Webinare ein
Wir arbeiten ständig daran, Ihnen neue Webinarthemen und -termine anzubieten. Regelmäßig vorbeischauen lohnt sich also! Hier geht's zur Webinar-Seite .
Webinar verpasst? Gucken Sie doch mal in unsere Mediathek rein
Die meisten unserer Webinare schneiden wir mit und stellen Sie Ihnen kurze Zeit nach dem Termin als Video zur Verfügung. Hier geht's zu unserer großen Mediathek .