Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021
Zahlreiche Änderungen begleiten den Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Änderungen in der Sozialversicherung. So sind Sie gut gerüstet für Ihre Arbeit in der Entgeltabrechnung im neuen Jahr!
Präsentation und Webinarmagazin
- Präsentation Jahreswechsel 2020/2021 (PDF, 2,4 MB, nicht barrierefrei)
- Webinarmagazin Jahreswechsel 2020/2021 (PDF, 9,3 MB)
FAQ: Ihre Fragen und die Antworten der Experten
Die FAQ werden stetig erweitert - reinschauen lohnt sich!
Ausland
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Arbeitnehmer-Entsendegesetz (PDF, 60 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Entsendung (PDF, 60 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Grenzgänger (PDF, 60 kB)
Corona
Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Betriebliche Altersversorgung (PDF, 453 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Elektromobilität und Reisekosten (PDF, 89 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Elektronische AU (PDF, 192 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Geldwerte Vorteile (PDF, 44 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Geringfügige Beschäftigung (PDF, 69 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Homeoffice (PDF, 79 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Kassenwahlrecht (PDF, 65 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Kurzarbeit (PDF, 105 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Versicherungspflicht (PDF, 60 kB)
Meldeverfahren
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Meldeverfahren (PDF, 61 kB)
- FAQ: Änderungen zum Jahreswechsel - Zahlstellenmeldeverfahren (PDF, 62 kB)
Inhalte des Webinars
- Krankenkassenwahlrecht
- Elektronische AU-Bescheinigung
- Änderungen im Meldeverfahren
- sv.net
- Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld
- Geringfügige Beschäftigungen
- Änderungen im Zahlstellenmeldeverfahren
- Brexit
- Mindestlohn
- Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Video: Webinarmitschnitt
Alle Inhalte des Webinars finden Sie hier im Video.
Video: Änderungen zum Jahreswechsel 2020/2021 (Webinarmitschnitt)