Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG
"Wörwag Vitality" bringt Farbe ins Gesundheitsthema.
Wie alles begann...
Wörwag ist ein modernes international aufgestelltes Familienunternehmen mit rund 1.000 Beschäftigten. Es entwickelt und produziert hochwertige Flüssig- und Pulverlacke sowie Lackfolien für den industriellen Einsatz. Mit dem Gesundheitsprogramm "Wörwag Vitality" bietet die Firma den Mitarbeitenden Möglichkeiten zur Förderung und zum Erhalt der Gesundheit an. Im Fokus des Programms stehen das Verhalten der Beschäftigten und Arbeitsplatzverhältnisse. Durch das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) will das Unternehmen zudem seine Arbeitgeberattraktivität erhöhen.
An die Arbeit…
Das BGM-Programm startete im Januar 2013. In einer Kick-Off-Veranstaltung haben Mitarbeiter aus Personalbereich, Betriebsrat und die Geschäftsführung Erwartungen und Vorstellungen zusammengetragen. Das Unternehmen verpflichtete zudem Partner zur Unterstützung einzelner BGM-Vorhaben.
Steckbrief
Branche: produzierendes Chemieunternehmen
Unternehmensgröße: 1.000 Mitarbeiter weltweit, ca. 800 in Deutschland
Standort: Hauptsitz Stuttgart und Tochtergesellschaften im Ausland
Fokus:
- Demografie
- Personalführung
- Gesundheitskompetenz/-wissen
- Gesundheitsförderung/-kurse/-tage/-aktionen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Projektinhalt:
- Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiter für das Thema Gesundheit stärken
- Aufnahme eines Gesundheitsmoduls in das bestehende Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Verzahnung mit Arbeitssicherheit
- Maßnahmen wie Gesundheitstage an mehreren Standorten, Vitale Pause, Ergonomie-Beratung, JobRad oder externe Mitarbeiterberatung
Laufzeit: 2013 - 2017
Vorhang auf…
Die Ergebnisse der Great-Place-to-Work®-Umfrage und der Demografie-Analyse sind Grundsteine des BGM. Die betriebliche Gesundheitssituation wurde durch diese Analysen transparenter, sodass Maßnahmen abgeleitet werden konnten. Dazu gehören unter anderem Gesundheitstage, die an mehreren Standorten durchgeführt werden. Auch die vitale Pause ist fester Bestandteil des Unternehmensalltags geworden. Außerdem haben die Mitarbeiter durch das JobRad die Möglichkeit, den Arbeitsweg aktiv zu gestalten. Um das Thema Gesundheit auch bei den Führungskräften zu platzieren, wurde dieses ins bestehende Führungskräfteentwicklungsprogramm integriert. Als Chemieproduzent ist es dem Unternehmen besonders wichtig, dass BGM mit Arbeits- und Gesundheitsschutz eng verzahnt sind.
Erfolgsrezept…
Das BGM-Projekt hat dazu beigetragen, dass das Thema Gesundheit im Unternehmen täglich eingebunden wird. Neben dem BGM-Kernteam, bestehend aus Personalleitung, Projektleitung und Betriebsrat, tauscht sich ein Steuerkreis regelmäßig zu aktuellen BGM–Themen aus. Ein Mitglied der Geschäftsführung sowie Mitarbeiter der Arbeitssicherheit und der Betriebsarzt gehören dazu. In strategischen Kommunikationsfragen und bei der operativen Umsetzung wie die regelmäßigen Berichte in der Mitarbeiterzeitung oder die Entwicklung des Namens und Logos "Wörwag Vitality" steht die Unternehmenskommunikation dem BGM-Team zur Seite.
Interview mit Anita Verdonkschot, Referentin für Personalentwicklung und Weiterbildung, BGM-Projektleitung
Was haben Sie sich vom BGM erhofft? Was waren Ihre Wünsche und Ziele?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Grundpfeiler unseres Unternehmens. Wir möchten ihre Gesundheit fördern, gleichzeitig auch die Eigenverantwortung der Mitarbeiter für das Thema Gesundheit stärken. Ich denke, dass "Wörwag Vitality" dazu einen guten Beitrag leistet.
Wie hat die Belegschaft das Projekt aufgenommen oder mitgestaltet?
Sie hat toll mitgemacht. Unsere Beschäftigten und Führungskräfte kennen die Angebote inzwischen gut und profitieren bereits davon. Dank den Erkenntnissen, die wir zum Beispiel aus der Umfrage gewonnen haben, konnten wir die Bedürfnisse besser erkennen und so die richtigen Maßnahmen anbieten. Diesen direkten Einfluss der Mitarbeiter macht das Projekt so beliebt.
Läuft das Projekt auch ohne die TK weiter?
Ja, das BGM wurde erfolgreich eingeführt. Die Zuständigkeiten wurden im Personalteam verankert und sind somit ein fester Bestandteil unserer Struktur. Ein Kernteam, zusammengesetzt aus Personalleiter, Projektleitung und Betriebsrat, bleibt auch nach dem Abschluss des Projekts bestehen. Auch der Steuerkreis mit einem Mitglied aus der Geschäftsführung wird beibehalten. In unserer Mitarbeiterzeitung gibt es eine eigene Rubrik und demnächst werden die verschiedenen Angebote auch auf unserer Unternehmenswebseite sowie in Stellenausschreibungen vermarktet. Wir befinden uns auf einem guten Weg, das BGM nachhaltig umzusetzen.
Sie haben Fragen?
Ihre Ansprechpartner
Karl Wörwag Lack- und Farbenfabrik GmbH & Co. KG
Anita Verdonkschot
Referentin für Personalentwicklung und Weiterbildung
Tel. 07 11 - 82 96 15 56
anita.verdonkschot@woerwag.de
www.woerwag.de
Die Techniker
Adrian Lenz
Berater Betriebliches Gesundheitsmanagement
Tel. 040 - 460 65 10 52 03
adrian.lenz@tk.de
www.tk.de