Duales Studium BWL mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling (B.Sc.)
Ausbildungsstandort mit Ausbildungsstart 01.08.2023:
Hamburg
Das 3,5 Jahre andauernde duale Studium Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.) verbindet Theorie und Praxis miteinander und verfolgt die Zielsetzung, dir ein tieferes betriebswirtschaftliches Verständnis und Wissen über Finanzen und Controlling zu vermitteln.
Du bist offen und kommunikativ, hast Lust eigenständig Themen im Finanzen und Controlling zu übernehmen und Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen? Du möchtest dein Fachwissen in sieben Semestern aufbauen und Expert:in der Betriebswirtschaft werden? Dann bringt dich der duale Studiengang bei der Techniker Krankenkasse genau dorthin.
Frisch Erlerntes direkt anwenden: Damit du nicht lange warten musst, kannst du beim fließenden Wechsel zu den praktischen Semestern dein theoretisch erworbenes Wissen in die Tat umsetzen. Gleich von Beginn an arbeitest du im Finanz- und Controllingbereich in der Unternehmenszentrale der TK in Hamburg an interessanten Aufgaben und Projekten mit. Mehr als 150 Kolleg:innen aus dem Bereich Finanzen und Controlling stehen Dir dabei mit Rat und Erfahrung zur Seite.
Bitte beachte: Damit du dich bei uns auf diesen dualen Studiengang bewerben kannst, benötigen wir von dir eine Teilnahmebestätigung am Auswahltest der NORDAKADEMIE.
Was muss ich für das duale Studium mitbringen?
- die allgemeine (Fach-) Hochschulreife mit (sehr) guten Leistungen
- Interesse an Zahlen und Zusammenhängen und ein hohes analytisches Denkvermögen
- eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Spaß an komplexen Aufgaben und einen hohen Qualitätsanspruch,
- kommunikativ und teamfähig, engagiert und zielstrebig, strukturiert und sorgfältig
- Leidenschaft für das, was Du tust
Was erwartet mich in meinem dualen Studium?
In deinem dualen Studium sammelst du praktische Erfahrungen sowie theoretische Ansätze. Du verbringst ca. 13 Wochen pro Semester in der Unternehmenszentrale und 10 Wochen pro Semester in der NORDAKADEMIE. Dir werden somit praktische sowie theoretische Inhalte übergreifend vermittelt - dies soll dir dabei helfen, deine Stärken in verschiedenen Aufgaben kennenzulernen. Das 5. Semester kannst du sogar im Ausland studieren!
Meine Benefits bei der TK
35,5 Stunden/Woche und flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr
Faire Vergütung: 1. Jahr: 1.268,93 Euro, 2. Jahr: 1.387,71 Euro, 3. Jahr: 1.522,15 Euro, 4. Jahr: 1.740,51 Euro
- Die TK übernimmt deine Studiengebühren - du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren
- Home Office - variiert je nach Studiumsdauer und Praxiserfahrung
- 28 Tage Urlaub
Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum HVV-Profiticket
Betriebssport - von Klettern über Laufen bis Yoga
- Zusammenarbeit mit mehr als 150 anderen Kolleg:innen aus dem Bereich Finanzen und Controlling
Eine starke Gemeinschaft.
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir rund 14.000 Mitarbeitenden - davon 600 Auszubildenden - einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Das bestätigt auch unser Platz 1 beim Wettbewerb Great Place to Work® "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022".
Duales Studium BWL Finanzcontrolling am Standort Hamburg (ab 01.08.2023)
Deine Ansprechpartnerin:
Hendrike Linke
040 - 69 09-32 34
Wichtige Adressen:
- Den Praxisteil deines Studiums absolvierst du in der Unternehmenszentrale der TK in Hamburg in der Bramfelder Straße 140, 22305 Hamburg
- Die Theorie-Blöcke des Studiums finden an der NORDAKADEMIE in der Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn statt. Die Fachhochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Schleswig-Holstein, ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule, die regelmäßig Spitzenplätze in bundesweiten Hochschulrankings belegt.
Bitte schick uns deine Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Wie bewerbe ich mich bzw. wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Unsere Dualis sind für dich da
Bei Fragen rund um das Thema des dualen Studiums, kannst du jederzeit direkt mit unseren dual Studierenden Kontakt aufnehmen. Unsere Dualis Chiara, Alexander, Elias und Jakob beantworten deine Fragen jederzeit gerne!