Vom ersten Tag an arbeiten Sie in Ihrem Praktikum bei der Techniker an konkreten Aufgaben und Projekten und können so berufliche Stärken aufbauen und wichtige Erfahrungen für Ihren weiteren beruflichen Weg sammeln.

Sofern Sie im Rahmen Ihrer jeweiligen Studienordnung ein Pflichtpraktikum absolvieren, ermöglicht die Techniker Ihnen Praktika zwischen drei und sechs Monaten - je nach Tätigkeitsbereich und der Zeit, die Sie mitbringen. Freiwillige Praktika bieten wir Ihnen mit einer Dauer von maximal drei Monaten an. 

Welche Grundvoraussetzung für ein Praktikum bei der Techniker sollten Sie mitbringen? Bei uns stehen Innovation im Gesundheitsbereich und der Service für unsere Versicherten im Mittelpunkt unseres Handelns. Wenn Sie Spaß an diesen Themen haben und sich hierfür engagieren möchten, sind Sie bei uns richtig.

Sie haben Interesse an einem Praktikum bei uns? Dann  bewerben  Sie sich. 

Bei uns zu arbeiten, hat viele Vorteile



Fair Company
Die Techniker. Eine Fair Company für Praktikanten. Das bedeutet für uns unter anderem, dass wir Ihnen während Ihres Praktikums bei der Techniker selbstverständlich auch eine Aufwandsentschädigung bezahlen.


Flexible Arbeitszeiten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten bei einer 35,5 Stunden-Woche. Im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen gestalten Sie Ihre individuellen Freiräume. 
 

Wie sind die Rahmenbedingungen für Studierende?
Bei der Techniker bieten wir auch allen Studierenden eine Wochenarbeitszeit von 35,5 Stunden, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Mit dem "Fair Company"-Siegel ausgezeichnet zahlt die TK während des Praktikums eine adäquate Aufwandsentschädigung.


Welche Fachrichtungen werden gesucht?
Wir suchen Studierende der Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Journalistik/Publizistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften.


Warum soll ich mein Praktikum bei der Techniker machen?
Die Techniker bietet rund 14.000 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem belegt die TK beim Wettbewerb "Great Place to Work® - Deutschlands Beste Arbeitgeber" Platz 2 in der Kategorie mit mehr als 5.000 Beschäftigten. Lernen Sie in Ihrem Praktikum einen der Top Arbeitgeber in Deutschland kennen.


Eine starke Gemeinschaft.








Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir rund 14.000 Mitarbeitenden - davon 600 Auszubildenden - einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Das bestätigt auch unser Platz 1 beim Wettbewerb Great Place to Work® "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022".
 

Wie bewerbe ich mich und wie sieht der weitere Bewerbungsprozess aus?

  1. Online bewerben
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im Online-Bewerbungsportal der TK. In nur wenigen Minuten können Sie sich als Bewerberin oder Bewerber registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir prüfen Ihre Unterlagen dann umfassend und melden uns so schnell als möglich bei Ihnen.
  2. Bewerbungsgespräch

    Bei der Sichtung Ihrer Unterlagen prüfen wir, ob der ausgeschriebene Praktikumsplatz zu Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnissen passt. Bewerber, die diese Kriterien erfüllen, laden wir zu einem Gespräch ein. In diesen Gesprächen möchten wir Sie kennenlernen und mehr über Sie erfahren.

  3. Willkommen bei der TK
    Nach erfolgreichem Kennenlernen, senden wir Ihnen ein Vertragsangebot zu. Sagen Sie zu, freuen wir uns, Sie bei der Techniker für ein Praktikum zu begrüßen. 
     

Sie haben Interesse an einem Praktikum bei uns? Dann  bewerben  Sie sich. 


Ihre Abschlussarbeit bei der Techniker

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Im Rahmen eines Praktikums bietet die Techniker Studierenden auch an, bei der Konzeption und Erstellung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zu unterstützen. Thematische Schwerpunkte liegen dabei auf wissenschaftlichen Fragestellungen zum Versorgungs- und Vertragsmanagement.

Sie erhalten Einblicke in die Prozesse bei der Techniker sowie die für Ihre Abschlussarbeit benötigten Informationen. Zudem können sich jederzeit mit einem für Sie verantwortlichen Ansprechpartner:in beraten. 



Arbeiten auch Sie bei einer Fair Company!


Schauen Sie doch mal in unsere Angebote für ein Praktikum - vielleicht ist ja etwas dabei für Sie! Unsere Mitarbeitenden aus dem Geschäftsbereich Personal beantworten gerne Ihre Fragen.

Personalberatung                                   
Tel. 040 - 60 09-35 55
personal@tk.de