Ausbildungsstandorte: Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt, Köln, Leipzig, Mannheim, Nürnberg, Saarbrücken, Trier
Als Vertriebs- und Beratungsprofi legen Sie Ihren Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung.
Sie beraten und begeistern Ihre eigenen sowie mögliche neue Kunden. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch, auf Messen, in Firmen oder Schulen. Dabei lernen Sie, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter all dem verbergen und können Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.
Ihre Ausbildung setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: die praktische Erfahrung an Ihrem Ausbildungsstandort, die Berufsschule sowie die TK-Seminare. Alle drei Bestandteile beinhalten außerdem verschiedene Schwerpunkte.
Wie bewerben Sie sich richtig, damit Ihr Bewerbung schnellstmöglich bei uns ankommt.
Ihre Bewerbung
Bitte registrieren Sie sich in unserem Online-Bewerbungsportal und senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich darüber zu. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir melden uns nach einer eingehenden Prüfung Ihrer Unterlagen wieder bei Ihnen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich auf bis zu drei Ausbildungsplätze pro Ausbildungsjahr zu bewerben. Das Bewerbungsverfahren startet ungefähr ein Jahr vor Ausbildungsbeginn. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Sobald die Stellen besetzt sind, endet das Verfahren.
Wofür ist eigentlich ein Online-Test und wie genau läuft dieser ab?
Onlinetest
Ziel: Nach erfolgreicher Online-Bewerbung werden Sie zum Online-Test eingeladen. Der Online-Test dient einer Vorauswahl und ist deshalb mit entscheidend für den Erfolg der Bewerbung. Wir erfassen Schlüsselkompetenzen, die für eine Ausbildung bei der TK von Bedeutung sind.
Ablauf: Am Anfang erfolgt eine Einweisung. Wenn Sie die Anleitung sorgfältig lesen und befolgen, werden Sie keine Probleme beim Ausfüllen des Onlinetests haben. Er ist sozusagen selbsterklärend.
Der Onlinetest selbst umfasst im ersten Teil unterschiedliche Leistungs- und Wissensfragen, die wesentliche Aspekte der beruflichen Eignung überprüfen. Diese sind unter anderem:
Am Ende gibt es noch einen zweiten Teil des Tests, in dem persönliche Aspekte wie beispielsweise Motivation, soziale Interaktion und Arbeitsstil erfragt werden. Sie können den Onlinetest jederzeit unterbrechen und in einem Zeitraum von zwei Wochen bearbeiten. Zwischen den einzelnen Testbausteinen erhalten Sie außerdem auch interessante Informationen zur TK.
Dauer: Je nach Fähigkeit und Schnelligkeit in der Bearbeitung nimmt der Test ca. 90 Minuten in Anspruch.
Auswertung: Als Bewerber/-in bekommen Sie direkt nach dem Test ein Feedback in Form eines Ergebnisberichts.
Der Auswahltag als letzter Schritt zur erfolgreichen Bewerbung.
Auswahltag
Ziel: Der Auswahltag dient dazu, die Übereinstimmung zwischen unseren spezifischen Anforderungen an Auszubildende und den Kompetenzen, die Sie als Bewerber/-in bereits mitbringen, zu identifizieren.
Ablauf: Bereits zu Hause können Sie eine kurze Selbstdarstellung für den Auswahltag vorbereiten. Am Auswahltag selbst gibt es, neben dem Vorstellen und Kennenlernen der Teilnehmer, verschiedene Übungen mit Fallbeispielen die typische Situationen in der Ausbildung repräsentieren. Ein Interview ermöglicht es Ihnen und uns nochmal in einen persönlichen Dialog zu kommen. Einige Tage später melden wir uns bei Ihnen mit einem professionellen, individuellen Feedback zu Ihrem Einsatz am Auswahltag.
Dauer: Je nach Teilnehmeranzahl variiert die Länge des Auswahltages. Halten Sie sich daher bitte diesen Tag komplett frei.
Ort: Die abschließende Bewerberauswahl am Auswahltag findet in der Regel an dem jeweiligen Ausbildungsort statt, für den Sie sich mit erster Priorität beworben haben.
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir rund 14.000 Mitarbeitenden - davon 600 Auszubildenden - einen Arbeitsplatz mit Perspektive. Das bestätigt auch unser Platz 1 bei Great Place to Work® beim Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020".
Bei Fragen oder Meinungen zur Ausbildung, können Sie auch jederzeit direkt mit unseren Azubis Kontakt aufnehmen. Unsere Azubinen Lea Franziska, Finja, Rebecca und Angela beantworten Ihre Fragen jederzeit gerne!
Link auf azubis@tk.de
Informieren Sie sich auch über die weiteren kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen
Berlin
Alte Jakobstr. 81-82, 10179 Berlin
Die Berufsschule 'Oberstufenzentrum Gesundheit I' befindet sich in der Schwyzer Straße 6/8, 13349 Berlin.
Die TK-Seminare finden in unseren Bildungszentren in Salzhausen und in Hayn statt.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Bremen
Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen
Die Berufsschule 'Schulzentrum Grenzstraße' befindet sich in der Grenzstraße 90, 28217 Bremen.
Die TK-Seminare finden in unseren Bildungszentren in Salzhausen und in Hayn statt.
Ihre Ausbilderin
Das Auswahlverfahren für 2021 ist bereits beendet.
Ab dem 14. Juni 2021 können Sie sich für eine Ausbildung für das Jahr 2022 bewerben.
Essen
Lindenallee 43-45, 45127 Essen
Die Berufsschule 'Klaus-Steilmann-Berufskolleg' befindet sich in der Westenfelder Straße 88, 44867 Bochum.
Die TK-Seminare finden in unseren Bildungszentren in Salzhausen und in Hayn statt.
Ihre Ausbilderin
Das Auswahlverfahren für 2021 ist bereits beendet.
Ab dem 14. Juni 2021 können Sie sich für eine Ausbildung für das Jahr 2022 bewerben.
Frankfurt
Herriotstraße 8, 60528 Frankfurt am Main
Die Berufsschule 'Julius-Leber-Schule' befindet sich in der Seilerstraße 32, 60313 Frankfurt am Main. Für alle Abiturienten/-innen findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Köln
Habsburgerring 2, 50674 Köln
Die Berufsschule 'Barbara-von-Sell-Berufskolleg' befindet sich im Niehler Kirchweg 118, 50733 Köln. Für alle Abiturienten/-innen (ab 21 Jahren) findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Leipzig
Prager Straße 15-17, 04103 Leipzig
Die Berufsschule 'BSZ Christoph Lüders Görlitz' befindet sich in der Carl-von-Ossietzky-Straße 13-16, 02826 Görlitz. Für alle Abiturienten/-innen findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Mannheim
Janderstraße 7, 68199 Mannheim
Die Berufsschule 'Willy-Hellpach-Schule Heidelberg' befindet sich in der Römerstraße 77, 69115 Heidelberg. Für alle Abiturienten/-innen findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderinnen
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Nürnberg
Südwestpark 65, 90449 Nürnberg
Die Berufsschule 'Staatliche Berufsschule Erlangen' befindet sich in der Drausnickstraße 1D, 91052 Erlangen. Für alle Abiturienten/-innen findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Saarbrücken
Bismarckstr. 39 - 41, 66121 Saarbrücken
Die Berufsschule 'Berufsbildende Schule BBS III' befindet sich Am Judensand 8, 55122 Mainz. Für alle Abiturienten/-innen findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.
Trier
Nikolaus-Koch-Platz 4, 54290 Trier
Die Berufsschule 'Berufsbildende Schule BBS III' befindet sich Am Judensand 8, 55122 Mainz. Für alle Abiturienten/-innen findet der Berufsschulersatzunterricht in unseren Bildungszentren Salzhausen und Hayn statt.
Auch die TK-Seminare absolvieren Sie in unseren Bildungszentren.
Ihre Ausbilderin
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich digital über unser Bewerbungsportal.