Im direkten Dialog mit Vertreterinnen und Vertreter der beruflichen Praxis werden einerseits der Nutzen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Gesundheitsförderung aufgezeigt und andererseits spezifische Anforderungsprofile erarbeitet. Auf dieser Basis werden Interventionen abgeleitet, die sich stärker sowohl an den Bedürfnissen der Studierenden als auch der Schulen und Betriebe orientieren.

Weiterführende Informationen zum Kooperationsprojekt "GeKoNnTeS" finden Sie auf den Seiten der Universität Paderborn und der Hochschule Hannover.