Artikel
TK-Safe: Das ist neu ab 2021
Schon vor der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2021 für alle gesetzlich versicherten Patienten, gab es elektronische Gesundheitsakten (eGA). Die Techniker Krankenkasse bietet ihren Versicherten seit 2018 "TK-Safe" als sicheren Tresor für ihre Gesundheitsdaten an.

Ab dem 1.1.2021 integriert die TK die Funktionalitäten der elektronischen Patientenakte in die bestehende Akte TK-Safe. TK-Safe-Nutzer können also die gewohnten Funktionen von TK-Safe weiterhin nutzen und behalten die Daten, die sie bereits gespeichert haben. Für die Nutzer, die bereits TK-Safe installiert haben, ändert sich mit dem Start der ePA 2021 zunächst wenig. Die meisten Funktionen, die die neue ePA bietet, waren bereits zum Start von TK-Safe in der Akte integriert. Für TK-Versicherte kommt die erste große Neuerung der neuen ePA, wenn der bundesweite Anschluss aller Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten und Krankenhäuser mit der so genannten "Telematik-Infrastruktur".
Telematikinfrastruktur - die Datenautobahn fürs Gesundheitswesen
Die Telematikinfrastruktur vernetzt Ärzte und Patienten. Patienten können Informationen von ihren Ärzten direkt auf ihr Smartphone in ihre Akte laden und für andere Ärzte freigeben - Blutbilder, Befunde oder Informationen zu Vorerkrankungen sind dann jederzeit schnell verfügbar, wenn sie benötigt werden.
TK-Safe bietet Funktionen über die ePA hinaus
Die Funktionen der elektronischen Patientenakte sind für alle Versicherten standardisiert. Alle Nutzer - unabhängig bei welcher Krankenkasse sie versichert sind - können in ihrer Akte Gesundheitsdaten ablegen und sie mit ihren Ärzten austauschen. Die Plus-Funktionen, die über diesen Mindeststandard hinausgehen, kann jede Kasse individuell für ihre Versicherten entwickeln. Nutzer von TK-Safe können sich also auch in Zukunft die Übersicht über Ihre ärztlich in Anspruch genommenen Leistungen und Diagnosen in die Akte laden, sich ans Impfen oder an Vorsorgeuntersuchungen erinnern lassen oder die Übersicht der Medikamente, die sie nehmen, anzeigen lassen.
Booklet: Die elektronische Patientenakte
In unserer Mediathek finden Sie Bildmaterial zur elektronischen Gesundheitsakte:
TK-Safe - die elektronische Patientenakte (ePA) der TK
Wie bekomme ich TK-Safe auf mein Smartphone?
Mehr zu TK-Safe