Hamburg, 7. März 2022. Die Techniker Krankenkasse (TK) stellt ihren Versicherten ab sofort kostenlos eine Therapie-App gegen Knieschmerzen zur Verfügung. Betroffene können ihre Gelenkfunktion trainieren, Muskeln aufbauen und schneller gesund werden. Abgestimmt auf die individuelle Verletzung oder Erkrankung, leitet die digitale Anwendung "eCovery" die Erkrankten mithilfe von medizinisch fundierten Trainingsvideos gezielt an, dokumentiert den Trainingsfortschritt, passt das persönliche Trainingsprogramm kontinuierlich an und erinnert an noch ausstehende Übungen. 

Ohne Wartezeit Schmerzen wirksam bekämpfen

"Mit der App auf dem Smartphone lässt sich das Training sehr gut in den persönlichen Tagesplan integrieren. Versicherte brauchen keine speziellen Trainingsgeräte aus und können die Übungen an jedem Ort absolvieren", sagt der stellvertretende TK-Vorstandsvorsitzende Thomas Ballast.

Von Physiotherapeuten und Orthopäden entwickelt

Das Leipziger Start-up eCovery hat die App gemeinsam mit Physiotherapeuten und Orthopäden entwickelt. Ausgangspunkt ist eine ausführliche Anamnese der Patientin oder des Patienten. Marcus Rehwald, Gründer von eCovery: "Das Training wird für jeden Patienten individuell zugeschnitten. Es gibt Übungen für bis zu 300 verschiedene Diagnosen - vom Meniskusproblem bis zur Arthrose im Knie."

Trainingsprogramm orientiert sich am individuellen Fortschritt

Das bis zu 12 oder 24 Wochen lange videogestützte Trainingsprogramm umfasst bis zu drei etwa halbstündige Trainingseinheiten pro Woche. Dabei lernt das Programm dazu: Leichte Übungen steigen im Schwierigkeitsgrad, zu schwere Übungen werden abgemildert. Zusätzlich dokumentiert die App auftretende Schmerzen und den Therapieverlauf. Die App liefert TK-Versicherten zudem in Wissenskursen Informationen über ihre Verletzungen und Erkrankungen und motiviert dazu, am Ball zu bleiben. 

Für iOS und Android verfügbar

Die eCovery-App wurde sowohl als hybrider Begleiter als auch für den Einzeleinsatz entwickelt. Die digitale Anwendung ist für alle gängigen Smartphones der Betriebssysteme iOS und Android verfügbar, es existiert auch eine Tablet-Version.

Hinweis für die Redaktion

Die wichtigsten Funktionen der Therapie-App "eCovery" im Knie-Bereich auf einen Blick:

  • ein stets mitlernendes Trainingsprogramm
  • individuelle Einstellung der Trainings- und Ruhetage sowie Erinnerungsfunktion
  • Stabilisierung, Kräftigung und Flexibilität in jeder Trainingseinheit
  • medizinisch fundierte Übungsvideos und Anleitungen zu jeder Übung
  • Audio-Begleitung bei der Übungsausführung
  • Anzeige des Therapiefortschritts
  • eine leicht verständliche Übersicht der eigenen Fortschritte
  • Wissens-Einheiten rund um die spezifische Verletzung oder Erkrankung
  • zuverlässige Ansprechpartner in dringenden medizinischen oder physiotherapeutischen Anliegen