NØRD - Digital Baltic Start Up Day
Artikel aus Mecklenburg-Vorpommern
Mit dem NØRD-Kongress geht unser Bundesland neue, innovative Wege für eine bessere Vernetzung von Unternehmen, Start-Ups und Entscheidungsträgern.

Der erste Tag des Kongresses stand ganz im Zeichen des Digital Baltic Start Up Days. Das vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung organisierte Start-Up Camp brachte die digitalen Start-Ups des Landes mit kreativen Köpfen des Ostseeraumes, Investoren und Partnern zusammen.
Im Rahmen von Speed-Pitching-Sessions präsentierten die jungen Unternehmen sich und ihre Lösungsansätze für Versorgungsprobleme in ländlichen Regionen, Infrastrukturverbesserungen im stationären Gesundheitssektor und eine patientenzentrierte Behandlungsangebote.
Die Techniker als Innovationspartner
Manon Austenat-Wied, Leiterin der TK-Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern, gewährte den Interessierten mit ihrer Keynote einen Einblick in die cyanblaue Versorgungswelt und erläuterte gleichzeitig die Kooperationsmöglichkeiten mit der TK.
Manon Austenat-Wied
"Mit unserem InnovationsPortal und den gesetzlichen Regelungen des Digitale-Versorgung-Gesetz steht der Weg zu einer TK-Kooperation für Innovatoren offen wie selten zuvor. Unsere Plattform zeigt, wie digitale Versorgungsinnovationen im 21. Jahrhundert den Weg zum Versicherten finden."
Im Rahmen des Innovationsfonds-Projekts TeleDermatologie arbeitet die Landesvertretung bereits mit IT-Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Die Pitch-Sessions offenbarten, dass insbesondere an den Universitäts- und Hochschulstandorten weiter fleißig an Versorgungs- und Prozessinnovationen gearbeitet wird.
Erfolgsformat: Start Up Day
Der Digital Baltic Start Up Day 2019 bildet die Grundlage für die bessere Vernetzung innovativer Akteure in Mecklenburg-Vorpommern. Der Austausch mit Innovatoren, wie z. B. der arztkonsultation GmbH oder Coldplasmatech bildet nicht nur den Auftakt für die Entwicklung gemeinsamer Versorgungs-lösungen, sondern bietet den Akteuren auch die Möglichkeit auf einen unkomplizierten und ergebnisoffenen Austausch. Wir sind davon überzeugt, dass die Versorgungslandschaft Mecklenburg-Vorpommerns von dieser Arzt der technischen und menschlichen Vernetzung profitieren wird.