Hannover, 30. Juni 2022. 101.224 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) von Versicherten aus Niedersachsen sind seit August 2021 bei der Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen eingegangen. Bundesweit verzeichnet die TK mehr als eine Millionen eAU.

"Die elektronische Krankschreibung ist ein wichtiger Baustein zur weiteren Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die digitale Übermittlung hilft, Bürokratie abzubauen und Ressourcen zu schonen. Sie hilft damit den Patienten und den Ärzten", so Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen. 

Hinweis an die Redaktion

Ab dem 1. Juli 2022 müssen bundesweit alle Arztpraxen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf digitalem Weg an die Krankenkassen senden. Mehr Informationen zur eAU .