Hamburg, 22. Juni 2022. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat seit dem bundesweiten Start im August 2021 mehr als 43.000 (43.294) elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) von Versicherten aus Hamburg erhalten. Innerhalb der vergangenen neun Monate ist diese Zahl stetig gewachsen. Bundesweit verzeichnet die TK insgesamt mehr als eine Million eAU.

"Mit der elektronischen Krankschreibung sind wir auf einem guten Weg hin zu einem digitalen Gesundheitswesen. Das elektronische Verfahren baut Bürokratie ab und ist für alle Beteiligten einfacher und schneller", sagt Maren Puttfarcken, Leiterin der TK-Landesvertretung Hamburg, und ergänzt: "Durch die eAU können sich die Versicherten ganz auf ihre Genesung konzentrieren."

Hinweis an die Redaktion

Ab dem 1. Juli 2022 müssen bundesweit alle Arztpraxen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf digitalem Weg an die Krankenkassen senden.

Mehr Informationen zur eAU auf tk.de .