Düsseldorf, 13. Juli 2022. Seit Beginn der Coronapandemie haben immer mehr Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) aus Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Ärztin oder einen Arzt per Video konsultiert. Im zweiten Halbjahr des Jahres 2019, also vor Beginn der Pandemie, wurde die Video-Sprechstunde von TK-Versicherten in NRW 128-mal genutzt. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2020 waren es bereits 81.754 und im ersten Halbjahr 2021 schon 134.876 Video-Behandlungen. 

"Das ist ein beeindruckender Trend", sagt Barbara Steffens, Leiterin der TK-Landesvertretung in NRW: "Die Video-Sprechstunde ermöglicht eine gute medizinische Behandlung auch in dünn besiedelten Gebieten, wo die nächste Praxis oft weit entfernt ist. Zudem kann die Video-Sprechstunde Infektionen, unnötige Aufenthalte in Wartezimmern und lange Anfahrtswege vermeiden."

Hinweis für die Redaktion

Bei der TK sind derzeit in NRW 2,7 Millionen Menschen versichert.