Hamburg, 19. Juli 2022. Seit Beginn der Coronapandemie haben immer mehr Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) aus Hamburg eine Ärztin oder einen Arzt per Video konsultiert. Im gesamten zweiten Halbjahr des Jahres 2019, also vor Beginn der Coronapandemie, wurde die Video-Sprechstunde erst 19-mal genutzt. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2020 waren es bereits 22.887 Nutzerinnen und Nutzer. Im ersten Halbjahr 2021 wurde dann mit 44.073 Video-Sprechstunden fast das Doppelte abgerechnet.

Das Nutzungsverhalten der Video-Sprechstunden spiegelt das jeweilige Pandemiegeschehen wider, sagt Maren Puttfarcken, Leiterin der TK-Landesvertretung Hamburg: "Den größten Ansturm verzeichnen wir in Hamburg während des Lockdowns im ersten Quartal 2021. Die steigende Nachfrage ist dabei eine gute Nachricht, denn die Video-Sprechstunde ergänzt die medizinische Versorgung an der richtigen Stelle. In Zeiten von hohen Infektionszahlen oder einer Erkältungs- beziehungsweise Grippewelle kann sie unnötige Aufenthalte in den Wartezimmern vermeiden."

Hinweis an die Redaktion

Bei der TK sind in Hamburg derzeit rund 490.000 Menschen versichert.