Bremen: Boom bei Video-Sprechstunden
Pressemitteilung aus Bremen
Bremen, 11. Juli 2022. Video-Sprechstunden haben durch die Pandemie an enormer Bedeutung gewonnen. Während der zweiten Jahreshälfte 2019 gab es lediglich einen Kontakt mit dem Arzt oder der Ärztin per Video. Im gleichen Zeitraum 2020 waren es schon fast 3070 Kontakte von Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK). Im ersten Halbjahr 2021 stieg die Zahl laut einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse sogar auf 4.390 Video-Behandlungen.
"Der digitale Austausch bringt für die Patientinnen und Patienten eine Reihe von Vorteilen. Zum Beispiel entfallen Wartezeiten, lange Anfahrtswege. Fachleute stehen zeitnah sowie kontaktlos zur Verfügung", sagt Sabrina Jacob, Leiterin der TK-Landesvertretung Bremen.
Dass der Boom der Video-Behandlungen nicht nur an einen Lockdown geknüpft ist, würde durch die kontinuierlich steigenden Zahlen deutlich. Auch Ärztinnen und Ärzte seien aufgrund der zusätzlichen digitalen Behandlungsform flexibler in ihrer Arbeit und können den Praxisalltag effizienter organisieren.