Mehr als 2,9 Milliarden Euro für die medizinische Versorgung der Niedersachsen
Pressemitteilung aus Niedersachsen
Hannover, 12. September 2022. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen hat 2021 mehr als 2,9 Milliarden Euro für die Gesundheit ihrer Versicherten aufgewendet. Im Vergleich zum Vorjahr wird somit ein Anstieg von über 200 Millionen Euro verzeichnet. Die Kosten für medizinische Leistungen erreichen damit einen neuen Höchstwert. Pro Kopf entspricht dies für die niedersächsischen Versicherten der TK im Durchschnitt einen Anstieg um 7,4 Prozent (3.141 Euro je Versicherten).
Größter Posten: Ausgaben für Krankenhausbehandlungen
Der größte finanzielle Einzelposten geht auf die Ausgaben von Krankenhausbehandlungen zurück. Sie machen 2021 mehr als 800 Millionen Euro aus und fallen damit im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 Prozent höher aus. Für ambulante ärztliche Leistungen wurden rund 585 Millionen Euro ausgegeben, gefolgt von Arzneimittelausgaben (559 Millionen) und zahnärztlichen Behandlungen (206 Millionen). 702 Millionen Euro flossen in "sonstige Leistungen", darunter fallen beispielsweise Fahrtkosten oder Heil- und Hilfsmittel.
Gesetzentwurf zur GKV-Finanzierung ungenügend
Seit Jahren steigende Ausgaben für Gesundheit sind über die gesamte gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hinweg ein Problem. Für 2023 steht die GKV vor einer Finanzierungslücke von mindestens 17 Milliarden Euro. "Die rapide Entwicklung der GKV-Ausgaben ist besorgniserregend. Die Bundesregierung hat bislang keine nachhaltige und tragfähige Lösung zur stabilen Finanzierung der GKV vorgelegt. Notwendige Strukturreformen bleiben bislang aus. Stattdessen sollen die Beitragszahlenden 12 der 17 fehlenden Milliarden Euro schultern. Das ist ungerecht und in Zeiten in denen zahlreiche weitere finanzielle Belastungen auf die Haushalte zukommen nicht vermittelbar." erklärt Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung in Niedersachsen.
Hinweis für die Redaktion
Die Zahl der TK-Versicherten in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Derzeit sind mehr als 900.000 Niedersachsen bei der Techniker Krankenkasse versichert. Bundesweit weist die Bilanz der TK für das Jahr 2021 Ausgaben für die medizinische Versorgung in Höhe von rund 32,8 Milliarden Euro aus. Einen ausführlichen Überblick über die Ausgaben und Einnahmen bietet der TK-Geschäftsbericht 2021.