TK gibt in Brandenburg 3.027 Euro pro Versicherten aus
Pressemitteilung aus Berlin/Brandenburg
Potsdam, 28. Juli 2021. Die Leistungsausgaben der Techniker Krankenkasse (TK) in Brandenburg sind erneut gestiegen. Knapp 918 Millionen Euro gab die TK im vergangenen Jahr für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten aus. Das sind 85 Millionen Euro mehr als im Jahr 2019.
"TK-versicherte Brandenburgerinnen und Brandenburger erhielten im vergangenen Jahr durchschnittlich medizinische Leistungen im Wert von 3.027 Euro", sagt Susanne Hertzer, Leiterin der TK-Landesvertretung in Brandenburg. Im Vergleich zum Jahr 2019 liegt die Steigerung der Ausgaben pro Versicherter oder Versicherten bei 6,5 Prozent.
Höchste Ausgaben im Krankenhausbereich
Die höchsten Ausgaben gab es im Krankenhausbereich: Sie lagen bei 884 Euro je Brandenburger TK-Versicherten (+6,1 Prozent) - insgesamt bei rund 268 Millionen Euro. Die größten Kostenzuwächse entfielen auf den Bereich der Arzneimittel. Die Ausgaben stiegen dort um 9,0 Prozent.
Mehr Versicherte
Die Zahl der TK-Versicherten in Brandenburg ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Zurzeit sind 311.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger bei der Techniker Krankenkasse versichert.
Hinweis für die Redaktion
Der TK-Geschäftsbericht 2020 mit vielen weiteren Informationen.