Am 27. März 2022 waren die wahlberechtigten Saarländerinnen und Saarländer dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Bei der Wahlentscheidung hat die Gesundheitspolitik für 87 Prozent der Menschen im Saarland eine wichtige Rolle, gespielt wie eine repräsentative Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigt.

Doch wie sind die beiden großen Parteien beim Thema Gesundheit aufgestellt und wo wollen sie dort die Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode setzen? Darüber hat TK-Landesvertretungsleiter Stefan Groh mit dem Spitzenkandidaten der CDU Saar, Ministerpräsident Tobias Hans, und der Spitzenkandidatin der Saar-SPD, Wirtschaftsministerin  Anke Rehlinger , gesprochen.

Tobias Hans

Amtierender Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2022. Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Spitzenkandidat der CDU Saar für die Landtagswahl 2022 und amtierender Ministerpräsident.

In den Gesprächen werden die Versorgungsstrukturen insbesondere im stationären Bereich diskutiert. Aber auch die Themen Pflege, Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Chancen sektorenübergreifender Versorgung kommen zur Sprache.

Wie die Positionen der TK zu den jeweiligen Themen aussehen, können Sie im aktuellen Standpunkt von LV-Leiter Stefan Groh nachlesen.

#Gesund­hei­tim­Fokus mit Tobias Hans

Inhalte werden geladen

Themenübersicht des Interviews:

- Corona und das Gesundheitssystem (0:33 Minuten)
- Prävention und Gesundheitsversorgung im Saarland (1:24 Minuten)
- Investitionen und Spezialisierung stationäre Versorgung (2:10 Minuten)
- Digitalisierung im Gesundheitswesen (4:17 Minuten)
- Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel (6:22 Minuten)
- Gesundheitswirtschaft im Saarland (7:13)