Vor 30 Jahren fiel die Mauer - Ost und West waren wiedervereint. Für die TK bedeutete der Mauerfall auch die Rückkehr in die Region, in der sie einst gegründet wurde.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ob in Dresden, Jena, Leipzig oder Dessau - zur Wendezeit standen viele bunt zusammengewürfelte TK-Teams vor der Herausforderung, in provisorischen Büros dem riesigen Ansturm von Neukunden standzuhalten.
Mit Bildern aus der damaligen Zeit blickt die TK zurück auf den Start in Sachsen.
30 Jahre Mauerfall: So begann die TK in Sachsen
1/1
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Straße der Nationen, Industriezentrum - hier hatte die TK in Chemnitz ihr Zuhause gefunden.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das war die Kundenberatung der TK in Chemnitz ein dreiviertel Jahr nach Aufnahme des Geschäftsbetriebes.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Der Empfangstresen der TK-Geschäftsstelle in Chemnitz
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Auf dem Dach von weither zu sehen: Im Bürogebäude in der Strehlener Straße 10 war die TK-Geschäftsstelle in Dresden zu finden.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
In solchen Räumen wurden die Kunden der TK in Dresden empfangen.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Der Leiter der TK-Geschäftsstelle in Dresden, Manfred Schneider (sitzend), demonstriert ehrenamtlichen Beratern die Arbeit am DEVAS-Terminal, der via Satellit mit dem Zentralrechner in der TK-Hauptverwaltung verbunden ist. Kostas Margitudis
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Mitarbeiterin der TK-Geschäftsstelle in Heilbronn, Angelika Krczal (rechts), bei einem Beratungsgespräch in Dresden. Die Geschäftsstelle in Heilbronn war Paten-Geschäftsstelle für Dresden.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Leipzig: Räume für die TK-Geschäftsstelle wurden in diesem zentral gelegenen Haus in der Hainstraße 14 gefunden.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
So wurden anfangs die Kunden in Leipzig informiert und betreut.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Nach Umbaumaßnahmen war die Geschäftsstelle in Leipzig modern, hell und freundlich.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Der TK-Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Schmidt (2. v. l.) vor dem Infomobil bei der Eröffnung der TK-Geschäftsstelle in Leipzig.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Haus der TK in Zwickau war, gleichweit entfernt von Fußgängerzone und Bahnhof, in der Leipziger Straße 13 gelegen.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Nach den Umbauarbeiten fanden die Zwickauer ihre TK in diesen Räumen.
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Ein TK-Mitarbeiter in der TK-Geschäftsstelle in Zwickau
30 Jahre Mauerfall
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Die Mitarbeiterin der TK-Geschäftsstelle in Ulm, Antje Legner, berät ein zukünftiges TK-Mitglied in der Geschäftsstelle in Zwickau. Am Telefon ist der TK-Mitarbeiter im Außendienst, Wilhelm Kaiser, und vereinbart mit Betrieben Termine für Informationsveranstaltungen.