Frankfurt am Main, 3. Februar 2023. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen unterstützt hessische Selbsthilfeorganisationen in diesem Jahr mit rund 185.000 Euro. Mit diesem Geld können Landesverbände der Selbsthilfe finanzielle Unterstützung für Projekte bekommen, die über die tägliche Selbsthilfearbeit hinausgehen. Anträge auf eine Förderung können bei der TK in Hessen bis zum 31. März 2023 gestellt werden.

"Selbsthilfegruppen und -organisationen sind neben Familie und Freunden für viele Menschen eine wertvolle Unterstützung, um psychische Belastungen, eine unerwartete Diagnose oder chronische Erkrankung besser bewältigen zu können. Sie können in der Gruppe von den Erfahrungen anderer lernen und sich in belastenden Lebenssituationen unterstützen und stärken", sagt Dr. Barbara Voß, Leiterin der TK-Landesvertretung in Hessen. Auch im virtuellen Kontakt steckt aus Sicht der TK in Hessen viel Potenzial. Sind beispielsweise krankheitsbedingt ausschließlich Online-Begegnungen möglich, kann auch auf digitalem Weg der Kontakt zur Selbsthilfegruppe gepflegt werden.

Die TK unterstützt innovative und digitale Projekte, die zu einer Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen oder sie ergänzen können. Die TK förderte im vorigen Jahr beispielsweise das Online-Selbsthilfe-Portal webcare.plus. Das Projekt trägt mit seinem umfangreichen Informationsangebot dazu bei, Menschen beim Aufbau digitaler Medienkompetenz zu unterstützen. Ziel ist es digitale Selbstbestimmung zu stärken, um möglichen Risiken durch exzessiven Konsum digitaler Medien entgegenzuwirken. Im Fokus stehen dabei insbesondere Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern. Weiterhin förderte die TK in Hessen den hessischen Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG). Der Verband unterstützt Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, sowie deren Angehörige. Mit den Fördergeldern hat der DMSG-Landesverband barrierefreie Expertenvideos finanziert, die auf seinen Internetseiten über die MS-Erkrankung sowie die Unterstützungsangebote informieren.

Bundesweit stellt die TK für das Jahr 2023 insgesamt 13,5 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Hessische Landesorganisationen der Selbsthilfe können bei der Landesvertretung der TK in Hessen einen Antrag auf Förderung ihrer Projekte stellen. Ausführliche Informationen und das Antragsformular zur Projektförderung landesweiter Selbsthilfeorganisationen sind unter www.tk.de (Webcode 2049362) veröffentlicht.