Das E-Rezept muss nutzerfreundlich werden
Position
Die digitale Transformation des Gesundheitswesen geht voran - doch bisher nur schleppend. Das E-Rezept ist eines der vielversprechenden Angebote, momentan ist der Nutzen für die Versicherten jedoch nicht spürbar genug. Deshalb gilt es jetzt, die entsprechende Ausgestaltung vorzunehmen.

Digitale Gesundheitsanwendungen müssen den Nutzerinnen und Nutzern nicht nur einen echten Mehrwert bieten, sondern auch einfach zugänglich und übersichtlich sein. Gesundheit aus einer Hand - das gilt jedoch noch nicht beim elektronischen Rezept (E-Rezept). Dafür brauchen Versicherte nach aktuellem Stand eine separate App, zusätzlich zu ihrer Krankenkassen-App. Damit Versicherte künftig alle digitalen Anwendungen und Services über eine Benutzeroberfläche in einer App nutzen können, sollte eine technische Schnittstelle vom E-Rezept-Fachdienst zu den Apps der Krankenkassen geschaffen werden.
Digitale Gesundheits-Services aus einer Hand
Alle Informationen zu den Forderungen der TK finden Sie in unserem Positionspapier.