Kaiserschnitt-Geburten: Fast jedes dritte Kind kommt in Niedersachsen per Kaiserschnitt zur Welt
Pressemitteilung aus Niedersachsen
Hannover, 15. Juli 2022. In Niedersachsen kam 2021 fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Wie in den Vorjahren wurden auch 2021 rund 29 Prozent aller Kinder von Frauen, die bei der Techniker Krankenkasse (TK) versichert sind, per Sectio geboren. Bundesweit lag die Spanne zwischen 35,7 Prozent im Saarland und 20,9 Prozent in Sachsen.
"Mit 29 Prozent Kaiserschnitt-Geburten liegt Niedersachsen im Bundesvergleich nach wie vor im oberen Mittelfeld. Sofern keine medizinische Notwendigkeit besteht, ist die natürliche Geburt für Mutter und Kind die bessere Wahl. Inzwischen setzen sich viele Medizinerinnen und Mediziner für weniger Kaiserschnitt-Geburten ein. Niedersachen sollte weiter alle Anstrengungen unternehmen, um den Anteil natürlicher Geburten, wo immer es geht, zu steigern", sagt Dirk Engelmann, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen.
Mamly - das digitale Achtsamkeitstraining für Schwangere
Seit März 2022 bietet die TK schwangeren Versicherten und Müttern von Neugeborenen im Rahmen der Schwangerschafts-App "mamly" ein Online-Achtsamkeitstraining an, das bei Ängsten und Bedenken im Hinblick auf eine natürliche Geburt helfen kann, Stress zu reduzieren und gut vorbereitet die Herausforderungen des Mutterseins zu meistern. Die App bietet systematische Übungen zu Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung für TK-versicherte Schwangere und frisch entbundene Mütter. Darüber hinaus können per Video bis zu drei Coaching-Termine mit einem Experten oder einer Expertin vereinbart werden. Das Versorgungsangebot ist für TK-Versicherte kostenfrei.
Hinweis an die Redaktion:
Die TK in Niedersachsen verzeichnete 2021 unter ihren Versicherten 8789 Geburten, davon 2560 per Kaiserschnitt.