Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Abbau der Sektorengrenzen durch gleiche Vergütung der Leistungen
Ob ein Eingriff stationär oder ambulant erfolgt, wird heute immer noch viel zu häufig durch finanzielle Anreize und nicht die medizinische Notwendigkeit bestimmt. Das muss sich aus TK-Sicht ändern.
Derzeit bestimmen noch viel zu oft finanzielle Anreize darüber, ob ein Eingriff ambulant oder stationär durchgeführt wird. Dabei sollten medizinische Notwendigkeiten im Zentrum dieser Entscheidung stehen. Eine Reform der Finanzierung sollte das ermöglichen.
Mehr Tempo bei der Ambulantisierung
Erste Schritte zur Förderung der Ambulantisierung sind bereits eingeleitet - aus TK-Sicht muss dieser Weg aber konsequent weiter beschritten werden. Ein Schritt können hierbei Hybrid-DRGs sein, also Fallpauschalen, die unabhängig davon, ob ein Eingriff ambulant oder stationär erbracht wird, abgerechnet werden können.
TK-Pilotprojekt erprobt Hybrid-DRGs
Die TK hat bereits für einige Indikationen sog.
Hybrid-DRGs
entwickelt und sammelt gemeinsam mit einigen Leistungserbringern praktische Erfahrung. In Frage kommen häufig erbrachte Leistungen mit geringem Schweregrad und kurzen Verweildauern.
TK-Position zur Krankenhausstruktur und ihrer Finanzierung
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Gesundheitspolitik: Weichen stellen
Was sind die Handlungsfelder in der 20. Legislaturperiode? Mehr Infos dazu auf den
TK-Themenseiten