Anzahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Bremen leicht rückläufig
Pressemitteilung aus Bremen
Bremen, 22. Februar 2023. Die Anzahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Bremen und Bremerhaven ist im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. 36 TK-Versicherte vermuteten demnach im vergangenen Jahr einen ärztlichen Fehler bei ihrer Behandlung und meldeten diesen ihrer Krankenkasse. 2021 lag die Zahl der Verdachtsfälle bei 40, 2020 lagen der TK in Bremen 45 Meldungen vor.
Bundesweit meldeten im letzten Jahr knapp 6.000 Patientinnen und Patienten ihren Verdacht bei der TK. Dabei gab es die meisten Beschwerden über chirurgische Behandlungen. Danach folgte Zahnmedizin (17 Prozent), Allgemeinmedizin (10 Prozent) und Geburtshilfe sowie Gynäkologie (10 Prozent). 7 Prozent der gemeldeten Verdachtsfälle bezogen sich auf Pflegefehler, 5 Prozent auf orthopädische Behandlungen und 4 Prozent auf Augenheilkunde.
Hohe Dunkelziffer hinter gemeldeten Fällen
"Hinter den gemeldeten Fällen liegt eine hohe Dunkelziffer. Vielen Versicherten ist nicht bewusst, dass ihre Krankenkasse sie bei Verdachtsfällen berät und unterstützt", erklärt Sabrina Jacob, Leiterin der TK-Landesvertretung Bremen. Gleichzeitig würden sich die Hinweise auf einen Behandlungsfehler nur bei etwa jedem dritten Fall erhärten.
TK unterstützt via Beratungstelefon und Online-Lotsen
Die TK unterstützt ihre Versicherten mit einer Beratungshotline 040 - 46 06 61 21 40, einem Online-Lotsen und einer Beratungsbroschüre . "In vielen Fällen kann die Kasse zudem beim Medizinischen Dienst in der Regel kostenfreie Gutachten für Betroffene in Auftrag geben, die die Versicherten später für ihre juristische Auseinandersetzung nutzen können", so Jacob.
Die TK setzt sich intensiv dafür ein, dass Fehlgriffe bei der medizinischen Behandlung gar nicht erst passieren. Damit Patientinnen und Patienten auch selbst aktiv zur Vermeidung von Behandlungsfehlern beitragen können, bietet die TK die wichtigsten Informationen zum Thema
Patientensicherheit
gebündelt auf einer Informationsseite.