Bremen verzeichnet weniger Kaiserschnitte
Pressemitteilung aus Bremen
Bremen, 20. Oktober 2022. Im Bundesland Bremen kamen 2021 erneut weniger Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Mit 24,4 Prozent lag der Wert nicht nur deutlich unter dem Bundesschnitt von 29,4 Prozent, sondern auch unter dem Vorjahreswert (25 Prozent). Nur Thüringen (23,4) und Sachsen mit 20,9 Prozent haben noch weniger Eingriffe zu verzeichnen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse (TK), der alle abgerechneten Geburten von TK-Versicherten im Zeitraum von 2017 bis 2021 zugrunde liegen.
Kaiserschnitt: starke regionale Unterschiede
Ein Kaiserschnitt kann Leben retten, wenn die Gesundheit von Mutter und Kind durch eine natürliche Entbindung gefährdet ist. Dieser Eingriff bringt jedoch auch Risiken mit sich, die es sorgfältig abzuwägen gilt - besonders, wenn ein Kaiserschnitt nicht zwingend notwendig ist.
Die TK bietet schwangeren Versicherten zusätzliche Unterstützung rund um die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt an: Die mamly-App bietet eine Kombination aus Achtsamkeitsprogrammen, spannenden Wissensvermittlungen, Meditationen, Yogaübungen für die Zeit während und nach der Schwangerschaft und bei Bedarf bis zu drei Online-Coaching-Termine mit einer Expertin oder einem Experten.