Artikel aus Baden-Württemberg
Kopf und Hals
Die Leistungen für den Bereich Kopf und Hals im TK-Netzwerk Spitzenmedizin erstrecken sich von Eingriffen bei Gefäßengpässen im Gehirn bis zur Schließung von Lücken in der Speiseröhre.

Das Leistungsangebot für die Bereiche Kopf und Hals umfasst inzwischen sieben Untersuchungs- und Behandlungsangebote.
- Die Spezialisten der Neurochirurgischen Universitätsklinik Tübingen umgehen Gefäßengpässe im Gehirn der Patienten mit Millimeter dünnen Bypässen.
- Bestimmte Formen der Epilepsie werden am Universitätsklinikum Freiburg chirurgisch behandelt.
- Im Klinikum Stuttgart werden verschiedene Methoden angewandt, um Lücken in der Speiseröhre von Neugeborenen zu überbrücken.
- Am Universitätsklinikum Freiburg kommt bei Eingriffen an den Gesichtsschädelknochen modernste Navigationstechnik zum Einsatz. So schützt Röntgen bei der Augenoperation den Sehnerv.
- Kindern die taub geboren wurden oder die ihr Gehör noch vor dem siebten Lebensjahr verlieren, können am Universitätsklinikum Freiburg sogenannte Cochlea-Implantate eingesetzt werden.
- Während früher bei einem Kieferbruch der Unterkiefer mit Drahtschlaufen am Oberkiefer fixiert wurde, macht eine neue Operationsmethode am Universitätsklinikum Freiburg die Prozedur für den Patienten um einiges erträglicher.
- Am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) kommt eine hochmoderne Schwerionentherapie-Anlage zum Einsatz, die mit einer beweglichen Bestrahlungsquelle ausgestattet ist. Tumore lassen sich so aus allen Richtungen zielgenau bestrahlen.
Detailinformationen zu den jeweiligen Leistungen erhalten Sie über das TK-Service Team: 0800 - 285 85 85 (24 Stunden an 365 Tagen im Jahr (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)