Magdeburg, 23. November 2022. Die Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. kann sich über eine besondere Ehrung freuen. Anlässlich der Verleihung des Demografiepreises Sachsen-Anhalt erhielt der Verein für sein generationsübergreifendes Angebot "Ein Jahr im Bienengarten" den mit 1.500 Euro dotierten Sonderpreis Gesundheit der Techniker Krankenkasse (TK).

Im Rahmen des Projektes bringt der Verein seit Anfang des Jahres Demenzkranke mit Jungen und Mädchen des Kindergartens "Martin-Stift" in Magdeburg zum gemeinsamen Gärtnern, Imkern und Basteln im Bienengarten zusammen. Die Bewegung an der frischen Luft trägt dazu bei, die Alltagskompetenzen der Seniorinnen und Senioren zu stärken und führt die Heranwachsenden zudem an die Erkrankung Demenz heran.

Generationsübergreifendes Projekt

Ehrenamtliche Unterstützung erhält das Projekt von einem Imker, der spielerisch den Umgang mit den Bienen erklärt und für Themen wie Umweltbewusstsein und Artenvielfalt sensibilisiert. Auch die Eltern der Kinder werden durch "Tage der offenen Gartentür" in das Projekt integriert, sodass ein demenzsensibles Umfeld im Quartier Diesdorf geschaffen wird.

Steffi Suchant, Leiterin der TK-Landesvertretung in Sachsen-Anhalt lobte im Rahmen der Preisverleihung die Arbeit der Vereinsmitglieder und betonte: "Der Umgang mit der Krankheit Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige sehr herausfordernd. Das Projekt hilft den Erkrankten, ihre vorhandenen Fähigkeiten wieder aufleben zu lassen und Teil der Gesellschaft zu bleiben."

Seit über 25 Jahren setzt sich die Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. bereits für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ein. Die Ziele des Vereins sind die Partizipation von Demenzkranken am gesellschaftlichen Leben und die Förderung ihrer Selbstständigkeit. Der Verein bietet Betroffenen Unterstützung in Form von Beratungen, Selbsthilfeangeboten und Tagesbetreuungen an.

Rund 130 Bewerbungen eingegangen

Der inzwischen zum zehnten Mal vergebene Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Initiatoren sind die Landesregierung und die Demografie-Allianz, ein Zusammenschluss von mehr als 70 Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Dem Aufruf, ihre Projekte für eines der drei Themenfelder "Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken", "Fach- und Nachwuchskräfte fördern" sowie "Chancen der Digitalisierung nutzen" einzureichen, kamen im Jahr 2022 rund 130 in Sachsen-Anhalt ansässige Einzelpersonen, Vereine, Netzwerke und Unternehmen nach. Die TK unterstützt das Projekt von Beginn an und vergab bereits zum siebten Mal den "Sonderpreis Gesundheit".

Hinweis für die Redaktion

Weitere Infos zu den Preisträgern 2022 sind auf dem Demografieportal des Landes Sachsen-Anhalt zu finden.