Magdeburg,  27. Mai 2022. Durchschnittlich 26,1 Tage waren Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 krankgeschrieben. Das geht aus Vorabdaten des Gesundheitsreportes der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. Danach lag die Zahl der Fehltage im Bundesland fast drei Tage über dem Bundesdurchschnitt von 23,3 Tagen.

Im Ländervergleich nahm Sachsen-Anhalt damit nach Thüringen (27,5), Brandenburg (27,1) und Mecklenburg-Vorpommern (26,8) den vierten Rang ein. Die mit Abstand niedrigsten Fehlzeiten entfielen mit knapp 18,9 Tagen pro Kopf auf Pflegekräfte in Baden-Württemberg.

Über alle Berufsgruppen hinweg betrachtet, waren bei der TK versicherte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sowie Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld I im Jahr 2021 in Sachsen-Anhalt 19,1 und bundesweit 14,5 Tage krankgeschrieben.

Hinweis für die Redaktion

Die Zahlen stammen aus den Vorabdaten des TK-Gesundheitsreports 2022. Grundlage dafür bilden die rund 5,5 Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen (Berufstätige und ALG 1-Empfängerinnen und Empfänger), davon mehr als 63.000 in Sachsen-Anhalt.