Rückgang bei Grippeschutzimpfung in Berlin und Brandenburg
Pressemitteilung aus Berlin/Brandenburg
Berlin/Potsdam, 21. September 2022. Die Nachfrage nach einer Grippeschutzimpfung ist gesunken: In der Saison 2021/22 ließen sich 51,7 Prozent der Berliner TK-Versicherten über 60 Jahre gegen Influenza impfen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK).
Ein Jahr zuvor hatten sich in dieser Altersgruppe noch 55,5 Prozent gegen Influenza immunisieren lassen. Vor der Coronapandemie, in der Saison 2019/2020, war die Impfquote mit 45,8 Prozent allerdings deutlich niedriger.
Brandenburg bundesweit auf Platz 2
Dieselbe Entwicklung zeigt sich in Brandenburg, allerdings auf wesentlich höherem Niveau: Hier stieg die Grippe-Impfrate der über 60-Jährigen von 53,1 Prozent (2019/2020) zunächst auf 61,7 Prozent (2020/2021), um nun auf 56,0 Prozent (2021/2022) zu fallen.
Damit liegen die älteren Brandenburgerinnen und Brandenburger in puncto Impfbereitschaft bundesweit auf dem zweiten Platz, hinter Sachsen-Anhalt. Allerdings wird auch in der Mark die Zielvorgabe der Europäischen Union, die eine Impfquote von 75 Prozent bei älteren Menschen vorsieht, klar verfehlt.
Susanne Hertzer, Leiterin der TK in Berlin und Brandenburg: "Impfungen werden im Alltag gern mal vergessen. Doch gerade für vorerkrankte oder ältere Menschen kann eine Immunisierung gegen Krankheiten wie die Grippe sehr wichtig sein. Sie sollten sich deshalb möglichst bald zum Thema Grippeimpfung beraten lassen, um ihre Entscheidung zu treffen."
Hinweis für die Redaktion
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeimpfung unter anderem für Menschen ab 60 Jahren, Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sowie Personen mit gesundheitlicher Gefährdung, Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und medizinisches Personal. Um rechtzeitig geschützt zu sein, empfiehlt die STIKO, sich ab Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen. Bei der TK sind in Berlin aktuell 933.000 Menschen, in Brandenburg 323.000 Menschen versichert.