Düsseldorf, 30. Mai 2022. Bei 5,4 Prozent lag der Krankenstand der TK-versicherten Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen (NRW) in den ersten drei Monaten 2022. Damit verzeichnet die Techniker Krankenkasse (TK) laut einer Vorabauswertung ihres Gesundheitsreports einen neuen Rekordwert. Im Vergleichszeitraum der Vorjahre betrug der Krankenstand 4,03 Prozent (2021), 5,26 Prozent (2020) und 4,86 Prozent (2019). 

Hauptgrund für den massiven Anstieg war eine ausgeprägte Erkältungs- und Grippewelle. Durchschnittlich rund 1,3 Tage fehlte jede bei der TK versicherte Erwerbsperson im ersten Quartal 2022 wegen Atemwegserkrankungen. Unter den strikten Corona-Auflagen in 2021 war der Vergleichswert auf rund 0,3 Tage gesunken. In Vor-Corona-Zeiten gab es nur rund einen Fehltag.

Hinweis für die Redaktion:

Die Zahlen stammen aus den Vorabdaten des TK-Gesundheitsreports 2022. Grundlage hierfür bilden die rund 1,3 Millionen bei der TK versicherten Erwerbstätigen (Berufstätige und ALG-I Empfänger:innen) in NRW.