TK-Gesundheitsreport 2020: Schwerpunkt Zeitarbeiter
Artikel
Zeitarbeit: Chance oder Risiko? Der TK-Gesundheitsreport 2020 untersucht die Arbeitssituation und Gesundheit von Zeitarbeitern.

Bereits 2009 haben wir unseren Gesundheitsreport der Zeitarbeit gewidmet. In der Zwischenzeit gab es eine Vielzahl gesetzlicher Änderungen, um die Arbeitssituation von Zeitarbeiten zu verbessern. Wir wollten jetzt wissen: Welchen Einfluss haben die neuen Rahmenbedingungen auf die Gesundheit und Zufriedenheit von in Zeitarbeit Beschäftigten? Wo genau hakt es noch und was können wir tun, um die Situation von Menschen die in Zeitarbeit beschäftigt sind noch weiter zu verbessern?
TK-Gesundheitsreport 2020
Der TK-Gesundheitsreport 2020 untersucht die Gesundheit von Zeitarbeitnehmern.
Dr. Jens Baas, TK-Vorstandsvorsitzender

Wissenschaftliche Studie zum Report
Neben der Datenaufbereitung der Fehlzeiten und Arzneimittelverordnungen wurde der Report um eine wissenschaftliche Studie erweitert. Dazu wertete das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) die Fragebögen von mehr als 1.400 bei der TK-versicherten Beschäftigten in Zeitarbeit zu deren Arbeits- und Gesundheitssituation aus und verglich sie mit einer Gruppe von Nicht-Zeitarbeitnehmern.
Dr. Thomas Grobe, aQua - Institut

Auch wenn die Ergebnisse des Reports die Zeit vor der Corona-Pandemie widerspiegeln, sind sie doch ein wichtiger Indikator für eine Branche, die besonders von der aktuellen Krise auf dem Arbeitsmarkt betroffen ist.
Hannah C. Tendyck, IFBG

Hintergrund
Für den Gesundheitsreport 2020 wertete die TK die Krankschreibungen und Arzneimittelverordnungen der rund 5,3 Millionen bei der TK versicherten Erwerbspersonen aus. Dazu zählen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Empfänger von Arbeitslosengeld I. Für den zweiten Teil des Reports befragte das IFBG im Auftrag der TK 1.437 TK-versicherten Beschäftigten in Zeitarbeit zu ihrer Arbeits- und Gesundheitssituation und verglich diese mit den Antworten einer entsprechenden Gruppe von Nicht-Zeitarbeitnehmern aus 2019 und - als Längsschnitt - mit Antworten aus einer Befragung von TK-versicherten Arbeitnehmern in Zeitarbeit aus 2008.
Digitale Pressemappe
- Statement von Dr. Jens Baas zum Gesundheitsreport 2020 (PDF, 98 kB, nicht barrierefrei)
- Präsentation von Dr. Thomas Grobe und Hannah C. Tendyck zum Gesundheitsreport 2020 (PDF, 343 kB, nicht barrierefrei)
- Länderreporte 2020
- Blogbeitrag: Zeitarbeit - freiwillige Entscheidung
- Blogbeitrag: Wie geht es den Zeitarbeitern?
Archiv
Jetzt Quoten zu Arbeitsunfähigkeiten ermitteln: TK-Fehlzeitentool