Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

In den nächsten Jahren entstehen aus der zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung der Pflegeversicherung Herausforderungen bei den operativen Bearbeitungsprozessen und der organisatorischen Ausrichtung.
In diesem dynamischen Umfeld überarbeiten und entwickeln wir bestehende Prozesse im Tagesgeschäft und im Rahmen von agilen Projekten weiter. Dabei suchen wir Sie, um im Kontext eines Projektes mit dem Fokus Pflegenebenleistung crossfunktional kundenorientierte Prozesse zu gestalten und die technische Unterstützung auszubauen. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.

Benefits:

  • 35,5 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home Office

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Prozesse zu ausgewählten Pflegeleistungen kundenorientiert, praxisnah und effizient gestalten
  • Optimierungspotentiale in aktuellen Pflegeprozessen (er)kennen
  • Umsetzungsvorschläge entwickeln und diese eigenverantwortlich mit den beteiligten Einheiten abstimmen
  • Arbeitsgruppen und Prozessmeetings z.B. mit den Fachzentren leiten
  • Die technische Umsetzung der Prozesse gemeinsam mit der IT vorantreiben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium wie z.B. Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitswissenschaften / E-Health oder eine sozialversicherungsrechtliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und in agilen Arbeitsmethoden sind wünschenswert
  • Gutes Fachwissen im Leistungsrecht der Pflegeversicherung
  • ausgeprägtes Verständnis für Prozessgestaltung und deren fachliche Herausforderungen
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.01.2024 unter www.tk.de/stellenmarkt.

Referenzcode: TK22453