Besonderes Behandlungsangebot
Ambulante Kardio-MRT und Kardio-CT in Berlin
Wir bieten Ihnen eine innovative Herzdiagnostik, als moderne und schonende, nicht-invasive Alternative zur Herzkatheter-Untersuchung.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Herzerkrankungen
- Therapien: Kardio-MRT, Kardio-CT, Koronarangiografie
- Behandlungsregion: Berlin, Brandenburg
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Kern unseres Angebots ist eine sichere Diagnose des Herzens mithilfe komplikationsarmer Untersuchungsmethoden ─ der Magnetresonanztomographie (Kardio-MRT) und der Computertomographie (Kardio-CT). Diese können eine Herzkatheter-Untersuchung ersetzen und kommen für Sie infrage, wenn Ihr behandelnder Arzt oder Kardiologe bei Ihnen eine Herzerkrankung vermutet, bei der die bisherigen Untersuchungen keinen richtungsweisenden Befund erbrachten.
Kardio-MRT
Die MRT des Herzens gibt zum Beispiel Informationen über die Herzmuskeldurchblutung, Entzündungen, Infarktnarben und Blutflüsse ohne Einsatz von Röntgenstrahlen.
Die Untersuchung dauert etwa 45 Minuten. In bestimmten Fällen kann die Behandlung um ein Screening auf eine Aussackung der Hauptschlagader (Aorta) ergänzt werden.
Kardio-CT
In bestimmten Fällen kann die Durchführung einer CT des Herzens sinnvoller sein. Herzkranzarterien werden so mit einer hohen Auflösung im Submillimeterbereich sichtbar. Eine Untersuchung dauert inklusive Vor- und Nachbereitung nur rund 10 Minuten und stellt das Herz dreidimensional dar.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:
- Sie erhalten im Regelfall einen Termin innerhalb von zwei Wochen, in dringenden Fällen innerhalb von zwei Tagen.
- Ein erfahrener Kardiologe und/oder Radiologe erläutert Ihnen alle Vorgänge und Ergebnisse sowie deren Auswirkung auf die weitere Behandlung. Sie werden während der Untersuchung intensiv betreut.
- Das Diagnostikum Berlin kooperiert eng mit Ihrem Haus- oder Facharzt. Die Befunde werden schnell übermittelt, eventuell nachfolgende Untersuchungen und Behandlungen gemeinsam initiiert.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich in der Praxis über Ihr Smartphone oder über ein Tablet durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Vertrag einschreiben.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Untersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Arztpraxen machen mit?
Ihr direkter Kontakt zur Arztpraxis:
Diagnostikum Berlin
Kurfürstendamm 93
10709 Berlin
Telefon: 030 - 666 66-111
www.diagnostikum-berlin.de
cardio@diagnostikum-berlin.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-Patientenservice beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr