Besonderes Behandlungsangebot
Kardiologische und kardiochirurgische Behandlung in Schleswig-Holstein
Phasen-übergreifendes Behandlungskonzept für kardiologisch und kardiochirurgisch behandlungsbedürftige Patienten in den Segeberger Kliniken.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen Behandlungsangeboten- Erkrankungsbereich: Herz-Kreislaufsystem
- Therapien: Kardiologische Behandlung, Stent-Versorgung
- Behandlungsregion: Schleswig-Holstein
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
- Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren von dem Versorgungsangebot gleich mehrfach:
- Ihre behandelnden Ärzte sorgen dafür, dass alle Spezialisten reibungslos zusammenarbeiten. Sie werden ausführlich sowohl über die diagnostischen Ergebnisse informiert als auch zu allen weiteren Behandlungsschritten beraten.
- Um den Behandlungserfolg zu sichern, beginnen Sie bereits im Krankenhaus mit der Reha. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Auf diese Weise fällt es deutlich leichter, sich zu Hause wieder einzugewöhnen und sich zu erholen.
- Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Zweibettzimmern im Vitalia Klinikhotel.
- Sie erhalten - abhängig von Ihrem Krankheitsbild - modernste beschichtete Koronar-Stents, die für eine deutlich geringere Wiedererkrankungsrate sorgen.
- Zum Abschluss der Behandlung werden Sie ausführlich und persönlich über Nachschulungsprogramme in Wohnortnähe beraten.
- Nach erfolgreicher Genesung erhalten Sie zwei Jahre lang regelmäßige Nachsorgetermine beim niedergelassenen Kardiologen.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme an dem TK-Angebot der Besonderen Versorgung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Außer den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Lediglich folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Sie sind bei der TK versichert.
- Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihr Krankenhaus sind TK-Vertragspartner und stellen bei Ihnen eine Herzerkrankung fest.
- Ein stationärer Krankenhausaufenthalt ist erforderlich.
- Sie unterzeichnen eine Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung.
Weitere Informationen
Besonderes TK-Angebot für Herz-Patienten
Patienten mit Erkrankungen am Herzen sind in besonderer Weise körperlich und psychisch belastet.
Zusammen mit der Segeberger Kliniken Gruppe hat die TK deshalb ein umfassendes Behandlungskonzept entwickelt, um Patienten kardiologisch und kardiochirurgisch bestmöglich zu versorgen.
Das Krankenhaus und Ihr behandelnder Arzt organisieren einen lückenlosen und gut aufeinander abgestimmten Behandlungsablauf - von der Diagnose bis zur Reha. So können Sie sich optimal erholen.
Mit der Segeberger Kliniken Gruppe hat die TK eines der bedeutendsten Herzzentren Norddeutschlands als Partner gewonnen. Spezialisierte Fachärzte und moderne Behandlungsmethoden bieten Ihnen eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.
Qualitätssicherung
Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit von Ärzten und Therapeuten werden alle Untersuchungen und Behandlungsschritte vollständig erfasst und aufeinander abgestimmt.
So geht keine Information verloren und es wird vermieden, dass Sie doppelt untersucht werden.
Nachsorge
Um den Erfolg Ihrer Behandlung zu kontrollieren und zu sichern, werden Sie im Rahmen der Nachsorge regelmäßig untersucht. Außerdem werden Sie beraten, welche Angebote es in Ihrer Nähe gibt, um Ihre Gesundheit zu stärken.
Ihre nächsten Schritte
Fragen zum Behandlungsangebot
Sie haben Fragen zum Behandlungsangebot oder sind nicht sicher, ob das Angebot für Sie in Frage kommt? Die Spezialisten der TK beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr
Übersicht der teilnehmenden Ärzte
Sie möchten wissen, welche Ärzte in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:
TK-Service-Team
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Ihre Ansprechpartner für den Zugang zur Behandlung
Sie möchten dieses Behandlungsangebot nutzen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die koordinierende Stelle:
Segeberger Kliniken
Am Kurpark 1
23795 Bad Segeberg
Herr Lars Eric Blunk
Tel. 045 51 - 802-49 64
www.segebergerkliniken.de
lars-eric.blunk@segebergerkliniken.de