Anpassungen des TK-Plus-Programms KHK zum 1. Juli 2015
Seit dem 1. Juli 2015 gelten überarbeitete medizinische Inhalte für das TK-Plus-Programm KHK.
Anforderungen an den Umgang mit Multimorbidität, dem gleichzeitigen Vorliegen mehrerer Erkrankungen bei einer Person, wurden an den neuesten Stand der Wissenschaft angepasst. Zudem wurden neue Hinweise zur Förderung der körperlichen Aktivität aufgenommen.
Für alle DMP-Teilnehmer gilt: Bei Patienten, die dauerhaft fünf oder mehr Medikamente einnehmen müssen, ist ein strukturiertes Medikamentenmanagement vorgesehen. Der Arzt erfasst jährlich alle eingenommenen Medikamente, auch die frei verkäuflichen. Nebenwirkungen und Interaktionen sollen hierdurch vom Arzt schnell erkannt und mit Therapieänderungen und Dosisanpassungen bestmöglich gegengesteuert werden.