Besonderes Behandlungsangebot
Ambulante und stationäre Eingriffe in Großhansdorf
Eingriffe im Bereich des Hüft- und Knieersatzes, der Kreuzbandchirurgie, der arthroskopischen Chirurgie sowie der Augenheilkunde in der Park-Klinik Manhagen.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Augen und Augenanhangsgebilde, Fehlbildungen und Deformitäten, Muskel-Skelett-System und Bindegewebe, Verletzungen und Vergiftungen
- Therapien: Augen-OP, Endoprothetik-Versorgung
- Behandlungsregion: Hamburg, Schleswig-Holstein
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Endlich wieder schmerzfrei
Die TK bietet ihren Versicherten, denen ein ambulanter oder stationärer Eingriff bevorsteht, eine Behandlung "aus einem Guss" - von der Erstversorgung bis zur Nachsorge.
Ein gutes Ergebnis hängt nicht allein von der Operation ab - eine maßgerechte Reha sowie Vor- und Nachbetreuung sind ebenso entscheidend. Die enge Verzahnung von niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, Akutkrankenhaus, Reha-Einrichtung und Nachsorge garantiert Ihnen einen lückenlosen und individuell auf Sie abgestimmten Ablauf.
Unser Angebot für Sie
Die TK hat zusammen mit der Park-Klinik Manhagen ein breites Leistungsangebot im Bereich des Hüft- und Knieersatzes, der Kreuzband-, Wirbelsäulenchirurgie, der arthoskopische Chirurgie und der Augenheilkunde entwickelt.
Dabei koordiniert die Klinik den gesamten Behandlungskomplex vom ersten Gespräch bis zur letzten Nachsorge. Patienten erhalten einen Rundum-Service aus einer Hand.
Die Behandlung
Das TK-Angebot stellt sicher, dass die einzelnen Behandlungsschritte genau aufeinander aufbauen. Ziel ist es, dass Sie schnell wieder schmerzfrei und mobil werden.
Vor der Operation
Ein interdisziplinäres Ärzte- und Behandlungsteam bereitet Sie intensiv auf die Operation vor. Sie bekommen umfassende Unterlagen zum Ablauf und für die Zeit danach.
Krankenhaus
Die Klinik, die an unserem Programm teilnimmt, hat große Erfahrung mit endoprothetischen Operationen.
Wir möchten Ihnen den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten:
- Sie haben die Möglichkeit einer Eigenblutspende.
- Die Operation wird kurz nach der stationären Aufnahme durchgeführt.
Reha-Maßnahmen
Bei vorliegender medizinischer Indikation erfolgt im Anschluss die Reha. Sie kann entweder ambulant oder stationär stattfinden.
Ambulante Reha
Der Leistungsumfang bei anschließender ambulanter Rehabilitation in Form einer Heilmittelabgabe umfasst ein dreimonatiges rehabilitatives Nachbehandlungs-Programm.
Stationäre Reha
Die stationäre Reha erfolgt in einer qualifizierten, ausgewählten Einrichtung über einen Zeitraum von 12 bis 14 Tagen - bei medizinischer Notwendigkeit ggf. bis zu 21 Tagen. Die Fahrt zwischen Krankenhaus und Reha-Einrichtung sowie zwischen Reha-Einrichtung und Ihrem Heimatort ist für Sie kostenlos.
Nachuntersuchungen
Das Krankenhaus führt insgesamt drei poststationäre Nachuntersuchungen für den Hüft- und Kniegelenkersatz durch. Die erste Nachuntersuchung findet innerhalb von sechs Monaten nach der Operation statt. Die weiteren Nachuntersuchungen erfolgen innerhalb von fünf Jahren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren von dem Versorgungsangebot gleich mehrfach:
- Die ausgewählte Klinik erfüllt hohe Anforderungen an Qualität und Qualitätssicherung.
- Die operierenden Ärzte sind ausgewiesene Spezialisten in ihren jeweiligen Fachgebieten.
- Eine persönliche und individuelle Behandlung ist Ihnen sicher: Das Vorgespräch, die Operation und die Nachbehandlung erfolgen durch denselben Facharzt.
- Der operierende Arzt koordiniert auch alle Leistungen und Maßnahmen für Sie.
- Sie bekommen innerhalb von sechs Wochen einen Termin und profitieren von kurzen Wartezeiten bis zu Ihrem Eingriff.
- Eine persönliche und individuelle Behandlung ist Ihnen sicher: Das medizinische Vorgespräch und die Operation erfolgen durch den gleichen Facharzt.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Außer den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Lediglich folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Sie sind bei der TK versichert.
- Sie haben eine Erkrankung, die für dieses TK-Angebot geeignet ist.
- Sie unterzeichnen eine Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung.
Welche Kliniken machen mit?
Sie möchten dieses Behandlungsangebot nutzen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die koordinierende Stelle:
Park-Klinik Manhagen
Sieker Landstraße 19
22927 Großhansdorf
Tel. 041 02 - 605-0
Fax 041 02 - 605-190
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialistinnen und Spezialisten vom TK-Patientenservice beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr