Besonderes Behandlungsangebot
Ambulante Eingriffe in Koblenz
Ambulante orthopädische und chirurgische Operationen bei erfahrenen Spezialisten.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Orthopädische und chirurgische Erkrankungen
- Therapien: Ambulantes Operieren, minimalinvasive Chirurgie, ärztliche Beratung, Untersuchungen
- Behandlungsregion: Rheinland-Pfalz
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Wir haben uns das Ziel gesetzt, die ambulante Versorgung unserer Versicherten zu verbessern. Dafür haben wir ein besonderes Leistungspaket vereinbart.
Moderne Operationstechniken wie die sogenannte minimalinvasive Chirurgie und schonende Narkosen belasten den Organismus weit weniger als früher. Ein aufwendiger Krankenhaus-Aufenthalt ist somit nicht mehr notwendig.
Gemeinsam mit Ihrem Arzt besprechen Sie, ob die geplante Operation ambulant durchgeführt werden kann oder ob Ihr Gesundheitszustand eventuell eine kurzstationäre Betreuung erfordert. Sie werden während der gesamten Behandlung von den Spezialisten in den Bereichen Orthopädie und Chirurgie im Centrum Integrativer Medizin betreut.
Vor dem Eingriff
Wenn Sie sich gemeinsam mit Ihrem Haus- oder Facharzt für eine ambulante Operation entschieden haben, vereinbaren Sie einen Operationstermin. Ihr Haus- oder Facharzt oder Ihr Operateur veranlasst alle notwendigen Voruntersuchungen. Der Narkosearzt und der operierende Arzt klären Sie ausführlich über den chirurgischen Eingriff, die Narkose und alle damit verbundene Risiken auf und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Der Operationstag
Am Tag der Operation werden Sie vom OP-Team individuell und umfassend betreut. Nach der Operation bleiben Sie eine gewisse Zeit, je nach Art der Operation und Narkose, im Aufwachraum. Der Arzt überprüft bei einer abschließenden Untersuchung, ob alles in Ordnung ist und Sie nach Hause entlassen werden können. Sie erhalten dann den Entlassungsbrief für den weiterbetreuenden Arzt und eventuell notwendige Medikamente.
Wieder zu Hause
Für die Kontrolle und Nachbehandlung in den Tagen nach dem Eingriff gehen Sie entweder zum Operateur oder zu Ihrem Haus- oder Facharzt. Wenn Sie zu Hause nicht ausreichend versorgt werden können, beraten wir Sie gern über die Möglichkeiten der häuslichen Krankenpflege durch ambulante Pflegedienste.
Welche ambulanten Operationen bietet das Centrum Integrativer Medizin an?
- Blinddarmentfernung
- Arthroskopische Eingriffe
- Leistenbruch
- Gallenblasenentfernung
- Orthopädische Eingriffe am Fuß
- Operationen an der Schulter
- Kreuzbandplastik
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Das Centrum Integrativer Medizin erfüllt hohe Anforderungen an Qualität und Qualitätssicherung.
- Die operierenden Ärzte sind ausgewiesene Spezialisten in ihren jeweiligen Fachgebieten.
- Sie erhalten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - ohne Verzicht auf Sicherheit.
- Sie erhalten eine persönliche und individuelle Behandlung: Ihr Vorgespräch, die Operation und die Nachbehandlung erfolgt durch denselben Facharzt.
- Für Sie koordiniert der operierende Arzt alle Leistungen und Maßnahmen.
- Sie bekommen schnell einen Termin und profitieren von kurzen Wartezeiten bis zu Ihrem Eingriff.
- Falls es medizinisch erforderlich ist, übernachten Sie eine Nacht in einem komfortablen Ein- oder Zweibettzimmer mit Bad/WC.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück und erhalten ein Exemplar für Ihre Unterlagen.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
OP-Zentrum im CIM
Centrum Integrativer Medizin
Rübenacherstraße 32
56072 Koblenz
Tel. 02 61 - 201 60 - 0
Fax 02 61 - 201 60 - 119
www.cim-koblenz.de
s.blaes@dicomed-op.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr