Ambulante Eingriffe in der Rheinclinic
Besonderes Behandlungsangebot
Unser Angebot für eine individuelle, optimierte und moderne Behandlung: ambulante und kurzzeitstationäre gynäkologische und neurochirurgische Eingriffe auf hohem medizinischem Niveau.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereiche: Krankheiten und Störungen der weiblichen Geschlechtsorgane, der Brust und des Muskel-Skelett-Systems
- Therapien: Ambulantes und kurzzeitstationäres Operieren, ärztliche Beratung, Endoskopie, Untersuchung
- Behandlungsregion: Rheinland-Pfalz
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Wir haben uns das Ziel gesetzt, die ambulante Versorgung unserer Versicherten zu verbessern. Dafür haben wir ein besonderes Leistungspaket vereinbart. Inhalt dieser Vereinbarung ist eine ambulante gynäkologische Operation oder ein neurochirurgischer Eingriff an der Wirbelsäule. Ein aufwendiger Krankenhaus-Aufenthalt ist nicht mehr nötig.
Die Krankenhaus-Behandlung umfasst bis zu drei Tage. Mit Vor- und Nachbehandlung sichern wir Ihre Versorgung drei Monate lang ab. Zur Behandlung zählen das Vorgespräch, die Operation und die ambulante Nachbehandlung durch denselben Facharzt.
Brauchen Sie nach der Operation Kurzzeitpflege? Dann stellen wir sicher, dass Sie umfassend versorgt sind. Sie werden in komfortablen Patientenzimmern untergebracht. Beruhigend: der telefonische Bereitschaftsdienst durch medizinisches Fachpersonal.
Wann kommen die ambulanten und kurzzeitstationären Operationen infrage?
Die Operationen werden zum Beispiel bei folgenden gynäkologischen und neurochirurgischen Eingriffen angeboten:
- Entfernung von Myomen
- Entfernung von Zysten
- Entfernung der Gebärmutter
- Operation an der Brust
- Behandlung von Bandscheibenschäden
- Behandlung von Spinalkanalstenosen
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Wir arbeiten mit erfahrenen Fachärzten zusammen. Sie koordinieren die gesamte Behandlung mit allen dazugehörigen Unterstützungsmaßnahmen.
- In der Regel erhalten Sie einen Termin innerhalb einer Woche. Auch am OP-Tag brauchen Sie nicht lange auf den Eingriff zu warten.
- Die schonende Chirurgie belastet den Körper weniger. Meistens können Sie bereits am selben Tag wieder nach Hause und sich in Ihren eigenen vier Wänden erholen.
- Sie können bei medizinischer Notwendigkeit anschließend kurzzeitig kostenlos in einem komfortablen Patientenzimmer untergebracht sowie ärztlich und pflegerisch betreut werden. Die sonst übliche Krankenhaus-Zuzahlung von zehn Euro pro Tag entfällt für Sie.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis schreiben Sie sich elektronisch ein oder unterschreiben eine "Teilnahemeerklärung zur Besonderen Versorgung", welche Sie dort zurückgeben.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Nachuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Anmeldung und Vorstellung:
MICMA Mainz
Schwerpunkt für minimal-invasive Chirurgie-Senologie-Onkologie
Dr. med. Rüdiger Söder
PD Dr. med. Daniel Böhm
Dr. med. Silvio Söder
Dr. med. Hans Georg Lenhard
Ishak Yusuf
Rheinstr. 4N
55116 Mainz
Tel. 061 31 - 69 33 60
Operationsstandort:
Rheinclinic
Hilgestr. 24
55294 Bodenheim
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr