Besondere Behandlungsangebote der TK

Wir haben für unsere Versicherten mehr als 300 spezielle und innovative Behandlungsmöglichkeiten vereinbart. Die sogenannte "Besondere Versorgung" garantiert Ihnen mehr Qualität, mehr Service und dadurch auch mehr Gesundheit - und das ohne zusätzliche Kosten.

Mehr erfahren zu besonderen Behandlungsangeboten

Das Wichtigste in Kürze

  • Erkrankungsbereich: Leistenbruch, Karpaltunnel-Syndrom, Varizen, Kreuzbandriss
  • Therapien: Operationen, ambulant oder kurzstationär
  • Behandlungsregion: Thüringen
  • Zugangsmöglichkeit: bundesweit

Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.

Details zur Behandlung

Sie profitieren von den Vorzügen ambulanter oder kurzstationärer Operationen. Meistens können Sie bereits am selben Tag entlassen werden und sich zu Hause erholen. Die weitere Behandlung findet dann ambulant statt.

Hohe Qualität dank klar definierter Behandlungsleitlinien

Für die Operationen haben wir eindeutige Qualitätsvorgaben vereinbart, an die sich alle Operateurinnen und Operateure halten. Ihre Behandlung folgt einem klar strukturierten Ablauf und allgemein anerkannten medizinischen Leitlinien. Unnötige Operationen werden vermieden.

Feste Betreuung

Sie werden durchgängig von derselben Ärztin oder demselben Arzt betreut - von der Voruntersuchung bis zum Abschluss Ihrer Behandlung. Egal, ob Sie in einer Ambulanz oder in einem Krankenhaus operiert werden. Das gilt auch, wenn Sie nach der OP eine Physiotherapie benötigen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Es ist kein langer stationärer Aufenthalt erforderlich.
  • Qualitätsstandards und Behandlungsabläufe sind klar und eindeutig definiert.
  • Unnötige Operationen werden durch fest vereinbarte Einschlusskriterien vermieden.

So nehmen Sie teil

Ihre Teilnahme ist freiwillig.

Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik oder Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.

Bindungsfrist

Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Nachuntersuchung.

Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.

So nehmen Sie Kontakt auf

NAO GmbH
Engelplatz 8
07743 Jena
www.nao-thueringen.de
info@nao-thueringen.de

Sie möchten wissen, welche Arztpraxen und Kliniken in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:

TK-Service-Team
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)

Fragen zum Behandlungsangebot

Unser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:

Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr