Besonderes Behandlungsangebot
CED Bio-Assist
Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erhalten eine zusätzliche nicht-ärztliche Betreuung durch speziell fortgebildete CED-Fachassistenzen.So sollen die Patienten stärker in die Planung und Organisation der eigenen Behandlung miteinbezogen werden.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Verdauungstrakt-Erkrankungen
- Therapien: medizinische Betreuung durch Assistenzpersonal und Arzt in der Interventionsgruppe
- Behandlungsregion: bundesweit
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Durch eine maßgeschneiderte Versorgung durch Ärzte und Assistenzpersonal in der Praxis soll die Behandlung unserer Versicherten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) verbessert werden.
Bei CED Bio-Assist wird das Assistenzpersonal speziell geschult, um die Behandlung und Betreuung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) unter einer Biologika-Therapie zu optimieren. Die Fachassistenten sind erste Ansprechpartner der Patienten und neben den fachlichen Aspekten auch Ansprechpartner bei körperlichen, psychischen und sozialen Problemen.
Bei CED Bio-Assist gibt es eine Kontroll- und eine Interventionsgruppe. Die Kontrollgruppe erhält weiterhin ihre gewohnte Behandlung durch den Arzt. Als Teilnehmer der Interventionsgruppe erhalten Sie zusätzlich zum Arzttermin Beratungstermine durch die CED-Fachassistenz, die alle drei Monate stattfinden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie erhalten eine umfassende medizinische Betreuung durch den Arzt und das Assistenzpersonal, wenn Sie Teilnehmer der Interventionsgruppe sind.
- Sie erhalten Unterstützung für die Krankheitsbewältigung in Ihrem Sozial- und Arbeitsleben.
- Ihr Wissensstand und Ihr Selbstmanagement werden gestärkt.
Als Teilnehmer der Kontrollgruppe tragen Sie dazu bei, wichtige Erkenntnisse zu den Effekten einer intensivierten Betreuung durch eine CED-Fachassistenz zu gewinnen.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Untersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Die Liste der teilnehmenden Praxen erhalten Sie bei unserem Projektpartner:
Kompetenznetz Darmerkrankungen e. V.
CED Bio-Assist Organisationsbüro
Harkortstraße 1, 48163 Münster
Telefon: 02 51 - 87 16 70 41
Fax: 02 51 - 87 16 70 42
E-Mail: assist@kompetenznetz-darmerkrankungen.de
Website: www.kompetenznetz-darmerkrankungen.de/bio-assist
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr
Gern können Sie auch die speziell für dieses Projekt eingerichtete Hotline des CED Bio-Assist Organisationsbüro vom Projektpartner Kompetenznetz Darmerkrankungen e.V. anrufen:
Telefon: 02 51 - 887 16 70 41