Herzchirurgische Behandlung in Freiburg/Bad Krozingen
Besonderes Behandlungsangebot
Für Menschen mit Herzerkrankungen, die stationär behandelt werden müssen, wird nach der Krankenhausbehandlung eine stationäre Rehabilitation durchgeführt.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Herzerkrankungen
- Therapien: herzchirurgische und kardiologische Behandlung
- Behandlungsregion: Baden-Württemberg
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
- Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Ihr Herz in guten Händen
Die TK geht neue Wege in der medizinischen Behandlung von Herzerkrankungen und hat dafür spezielle Verträge geschlossen. Ausgewählte niedergelassene kardiologische Praxen, Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen, die unseren hohen Qualitätsanforderungen genügen, bieten betroffenen TK-Versicherten dadurch viele Vorteile.
Ohne Zeit- und Informationsverluste
Kern des neuen TK-Angebots ist die nahtlose Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen (UHZ) koordiniert alle Leistungen und sorgt für einen strukturierten Behandlungsablauf. Sie selbst müssen sich um nichts kümmern und können sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren. So wird auch vermieden, dass Sie doppelt untersucht werden.
Krankenhausbehandlung
Ihr Klinikaufenthalt wird bereits im Vorfeld mit allen Ärzt:innen und Therapeut:innen und nicht zuletzt mit Ihnen selbst detailliert abgestimmt. Die stationäre Aufnahme erfolgt in der Regel schon wenige Tage, nachdem die Notwendigkeit einer Krankenhausbehandlung ärztlich festgestellt wurde. Das UHZ setzt alle modernen Techniken der Diagnostik und Therapie ein.
Reha
Bereits in der Klinik wird Ihre anschließende Reha geplant. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. So fällt es deutlich leichter, sich zu Hause wieder einzugewöhnen und sich zu erholen.
Übernimmt Ihre Renten- oder Unfallversicherung die Behandlungskosten? Dann kann eine andere Reha-Einrichtung für Sie infrage kommen und sich insoweit eine Abweichung von dem hier vorgestellten Konzept er-geben. Wenn Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns bitte an.
Nachsorge
Um den Erfolg Ihrer Behandlung zu kontrollieren und zu sichern, werden Sie im Rahmen der Nachsorge regelmäßig untersucht. Außerdem erhalten Sie von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt wertvolle Tipps zur gesunden Lebensführung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Gut beraten: Das UHZ informiert und berät Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die diagnostischen Befunde sowie die weiteren Behandlungs- und Therapieschritte.
- Genau dokumentiert: Alle Untersuchungsergebnisse werden vollständig erfasst. So geht keine Information verloren.
- Koordiniert behandelt: Das UHZ sorgt dafür, dass alle Spezialisten reibungslos zusammenarbeiten.
- Kurze Wartezeiten: Als Teilnehmer:in des TK-Angebots der Besonderen Versorgung für Menschen mit Herzerkrankungen kommen Sie in den Genuss einer besonders schnellen Terminvergabe. Ein rascher Behandlungsablauf ist Ihnen sicher.
- Erfolgreich genesen: Zum Abschluss der Behandlung werden Sie ausführlich und persönlich darüber beraten, welche Angebote es in Ihrer Nähe gibt, um Ihre Gesundheit zu stärken und Ihr Wohlbefinden zu erhöhen.
- Bonus: Die gesetzliche Zuzahlung zum stationären Krankenhausaufenthalt oder zur Rehabilitation wird im Rahmen dieses Versorgungsangebots halbiert.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Arztpraxen, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.
So nehmen Sie Kontakt auf
Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen
Südring 15
79189 Bad Krozingen
Tel. 0 76 33 - 402-72 30
www.universitaets-herzzentrum.de
Reha-Einrichtungen
Theresienklinik Bad Krozingen
Am Kurpark 1
79189 Bad Krozingen
Tel. 0 76 33 - 404-21 02
www.theresienklinik.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr