Besonderes Behandlungsangebot
Knie- und Hüftendoprothetik im Marienhospital Aachen
Unser Behandlungsprogramm garantiert Ihnen die bestmögliche Versorgung mit anschließender Reha bei einem operativen Gelenkersatz an Hüfte oder Knie.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Hüft- oder Kniegelenk
- Therapien: Operativer Gelenkersatz an Hüfte oder Knie
- Behandlungsregion: Nordrhein-Westfalen
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Damit Sie bald wieder gesund sind, stellt unser Angebot eine perfekt aufeinander abgestimmte Behandlungskette sicher. Die enge Verzahnung von Therapeuten, Krankenhaus, Reha-Einrichtung und Nachsorge garantiert Ihnen einen lückenlosen und individuell auf Sie abgestimmten Ablauf.
Am Anfang werden Sie detailliert über das Krankheitsbild und den exakten Behandlungsablauf informiert. Wenn möglich, erhalten Sie vor der Operation auch bereits eine Gangschulung. Gleich nach der OP lernen Sie mit Hilfe eines Physiotherapeuten, Ihr neues Gelenk zu bewegen.
Reha
Im Anschluss an die Operation folgt die Reha. Sie dauert in der Regel drei Wochen und kann entweder ambulant oder stationär in einer ausgewählten Reha-Klinik stattfinden. Dort erholen Sie sich von der OP und profitieren von einer umfassenden medizinisch-therapeutischen Betreuung.
Übernimmt Ihre Renten- oder Unfallversicherung die Behandlungskosten? Dann kann eine andere Reha-Einrichtung für Sie infrage kommen und sich insoweit eine Abweichung von dem hier vorgestellten Konzept ergeben. Wenn Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns bitte an.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Koordinierte Versorgung: Alle an der Behandlung Beteiligten arbeiten reibungslos zusammen. Durch die exakt aufeinander abgestimmten Behandlungsschritte vermeiden Sie unnötige Doppeluntersuchungen.
- Kurze Wartezeiten: Sie bekommen einen OP-Termin innerhalb von sechs Wochen.
- Im Marienhospital Aachen erhalten sie zusätzliche Serviceleistungen wie Zweibett-Zimmer, kostenlose Tageszeitung, Telefonanschluss ohne Grundgebühr, Körperpflegeset, frische Handtücher nach Bedarf, Patientensafe.
- Ihre Reha beginnt sofort ohne Wartezeit, nachdem Sie aus dem Krankenhaus entlassen wurden.
- Außer den gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik Unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Rehabilitation.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Marienhospital Aachen
Zeise 4
52066 Aachen
Tel. 0241-6006-1412
www.marienhospital.de
info@marienhospital.de
Ihr direkter Kontakt zu den Reha-Einrichtungen:
Kliniken Bad Neuenahr
Landgrafenstraße 32-38
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641-74-0
www.kliniken-bad-neuenahr.de/
info@kliniken-badneuenahr.com
Kaiser-Karl-Klinik
Graurheindorfer Straße 137
53117 Bonn
Tel. 0228-6833-0
www.kaiser-karl-klinik.de/
info@kaiser-karl-klinik.de
Salvea Schwertbad Aachen
Benediktinerstraße 23
52066 Aachen
Tel. 0241-6002-0
www.salvea.de/standorte/standort/salvea-schwertbad-aachen-betriebsteil-burtscheid/
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr