Besonderes Behandlungsangebot
Nierentransplantation-Nachsorgeprogramm NTx360° der MHH
NTx360° ist ein umfassendes Nachsorgeprogramm für Patienten mit einer Nierentransplantation. Es richtet sich an Patienten, deren Transplantation nach dem 1. Januar 2017 stattgefunden hat und die sich innerhalb der ersten zwölf Monate nach der Transplantation schriftlich zur Teilnahme entschließen.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Urogenitalsystem
- Therapien: Nachsorge bei Nierentransplantation
- Behandlungsregion: Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
- Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Versorgung unserer Versicherten mit einer Nierentransplantation zu verbessern. Das Nachsorgeprogramm besteht deshalb aus mehreren Leistungs-Modulen, die jeweils den gesamten Patienten im Blick haben und nicht allein auf ein Organ ausgerichtet sind.
Die wichtigsten Bausteine des Programms:
- Koordination des Behandlungsprozesses durch das Fallmanagement im Transplantationszentrum
- Gemeinsame nephrologische Tele-Visiten: Der niedergelassene Nephrologe kann während der Sprechstunde mit seinem Patienten einen Arzt aus dem Transplantationszentrum per Kamera hinzuziehen.
- Elektronische Fallakte „NTx-eFA“: Diese ist sowohl für den Patienten als auch für die Ärzte jederzeit einsehbar.
- Individuelle psychosomatische Begleitung: bis zu acht Behandlungen (z. B. Gespräche oder Schulungen)
- Sportmedizinisches Training: Individuelles, auf die Leistungsfähigkeit des Patienten abgestimmtes Training zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes, besonders von Herz und Kreislauf
Ihre Vorteile auf einen Blick
Durch das Nachsorgeprogramm sollen
- Transplantat und Patient länger überleben,
- weniger stationär zu behandelnde Komplikationen auftreten,
- die körperliche und kardiovaskuläre Belastbarkeit verbessert
- und die Lebensqualität für Patienten spürbar gesteigert werden.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahemeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Kliniken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Betreuung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Einrichtung macht mit?
Ihr direkter Kontakt zum Projekt
NTx360° - Innovationsprojekt an der MHH
Stadtfelddamm 65
30625 Hannover
Gebäude K25 | 1. Etage
Tel. 05 11 - 532 88 96
www.ntx360grad.de
ntx360grad@mh-hannover.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-Patientenservice beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr