Besondere Behandlungsangebote der TK

Wir haben für unsere Versicherten mehr als 300 spezielle und innovative Behandlungsmöglichkeiten vereinbart. Die sogenannte "Besondere Versorgung" garantiert Ihnen mehr Qualität, mehr Service und dadurch auch mehr Gesundheit - und das ohne zusätzliche Kosten.

Mehr erfahren zu besonderen Behandlungsangeboten
  • Erkrankungsbereich: Brustkrebs
  • Therapien: Die Leistungen des Netzwerkes reichen von der Staging-Untersuchung, der stationären Behandlung am Brustzentrum der Uniklinik Köln bis zur postoperativen Wundkontrolle.
  • Behandlungsregion: Nordrhein-Westfalen
  • Zugangsmöglichkeit: bundesweit

Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Optimierte Versorgung durch Vernetzung verschiedener medizinischen Fachrichtungen und Spezialistinnen und Spezialisten.
  • Höhere Behandlungsqualität - kürzere Behandlungsdauer
  • Termine innerhalb von fünf Werktagen
  • Maximal 30 Minuten Wartezeit

So nehmen Sie teil

Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Lediglich folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • Sie sind TK-versichert.
  • Das Angebot ist für Ihre Erkrankung geeignet.
  • Sie unterzeichnen die "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung".
  • Die Teilnahmeerklärung erhalten Sie nach dem Erstgespräch von unserem Vertragspartner. Nach der Unterzeichnung geben Sie ihm die Teilnahmeerklärung zurück.

Bindungsfrist

Während Ihrer Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Leistungserbringer gebunden. Diese Bindung gilt, bis Ihre Behandlung beendet ist - also bis zum Abschluss der Nachsorgeuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.

Weitere Informationen

Sie haben viele Fragen - das Netzwerk hilft

Unser Ziel ist es, Sie über Ihre Krankheit und Ihre Behandlung zu informieren, damit Sie sich aktiv an Entscheidungen zu Ihrer Behandlung beteiligen können.
Dabei arbeitet Ihre Gynäkologin oder Ihr Gynäkologe mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt im kooperierenden Krankenhaus und allen weiteren Leistungserbringern eng zusammen.
Das Onkologische Netzwerk gibt Ihnen Antworten auf Ihre Fragen. Sie werden während der gesamten Behandlung - und auch in der Zeit danach - so gut wie möglich behandelt und betreut.

So hilft Ihnen das Netzwerk

Während Ihrer dreimonatigen Teilnahme an unserem Netzwerk bieten wir Ihnen zahlreiche Leistungen an:

  • Ihre behandelnden ambulanten und stationären Ärztinnen und Ärzte stimmen den Behandlungsablauf für Sie miteinander ab.
  • Während der Krankenhausbehandlung und der am-bulanten Nachsorge werden die neuesten Verfahren genutzt.
  • Sie erhalten eine psychosomatische Beratung und eine psychoonkologische Betreuung.
  • Ihre Ärztinnen und Ärzte diskutieren und prüfen alle Möglichkeiten Ihrer Behandlung regelmäßig mit Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen medizinischen Fachrichtungen (Tumorboard).

Die Leistungen des Netzwerkes reichen von der Staginguntersuchung, der stationären Behandlung am Brustzentrum der Uniklinik Köln, bis zur postoperativen Wundkontrolle.
Auch Beratungen zur Erhaltung Ihrer Fruchtbarkeit (Fertilprotect), eine familiäre Beratung und eine Betreuung durch eine Fachkrankenschwester für Onkologie (Breast Care Nurse) werden angeboten.

Ihre nächsten Schritte

Fragen zum Behandlungsangebot

Sie haben Fragen zum Behandlungsangebot oder sind nicht sicher, ob das Angebot für Sie in Frage kommt? Die Spezialisten der TK beraten Sie gern:

Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr.  8 - 16 Uhr

Übersicht der teilnehmenden Ärzte

Sie möchten wissen, welche Ärzte in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:

TK-Service-Team
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)

Ihre Ansprechpartner für den Zugang zur Behandlung

Sie möchten dieses Behandlungsangebot nutzen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die koordinierende Stelle:

Über unser Vertragspartner Centrum für integrierte Onkologie erfahren Sie mehr auf : https://krebszentrum-cio.de.

Dieses Angebot können Sie in folgenden Städten in Anspruch nehmen:

  • Aachen
  • Bocholt
  • Bonn
  • Dorsten
  • Hainburg
  • Hillesheim
  • Köln
  • Leverkusen
  • Mönchengladbach
  • Troisdorf

Die Kommunikationsdaten unserer Vertragspartner finden Sie auch in der Arzt- und Therapeutenliste.