RubiN: Regionale Unterstützung im Alltag für Menschen ab 70
Besonderes Behandlungsangebot
RubiN ist ein Versorgungsangebot für Menschen ab 70, die mehrere Erkrankungen haben. Das Angebot: Versorgungskoordinatorinnen beraten Sie zu möglichen Unterstützungs- und Hilfsangeboten mit dem Ziel, Sie in Ihrem Alltag zu unterstützen und Ihre Selbstständigkeit langfristig zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: geriatrische Erkrankungen, zum Beispiel Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Parkinson oder Schlaganfall
- Therapien: Betreuung durch eine Versorgungskoordinatorin
- Behandlungsregion: Schleswig-Holstein
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Eine Versorgungskoordinatorin des Praxisnetzes Herzogtum-Lauenburg besucht Sie zu Hause. Sie ermitteln gemeinsam Ihren Unterstützungsbedarf und erstellen daraus einen individuellen Maßnahmenplan, zum Beispiel Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen oder Hilfsmitteln wie Rollatoren. Die Versorgungskoordinatorin unterstützt Sie bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.
Sofern Ihr Hausarzt Mitglied des Praxisnetzes Herzogtum-Lauenburg ist und bei Ihnen auf Grund von Mehrfacherkrankungen ein besonderer Behandlungsbedarf vorliegt, kann für Sie eine Versorgungskoordinatorin eingesetzt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie können dieses zusätzliche Unterstützungsangebot kostenfrei nutzen.
- Sie werden zu möglichen Erleichterungen in Ihrem Alltag beraten und bei der Umsetzung unterstützt.
- Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung bei Anträgen oder der Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln wie Rollatoren.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Auslauf des Vertrags am 30. Juni 2022.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
Sie möchten wissen, welche Ärzte in Ihrer Nähe an diesem Behandlungsangebot teilnehmen? Gern senden wir Ihnen eine Übersicht per Post zu:
TK-ServiceTeam
0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr