Besonderes Behandlungsangebot
Zweitmeinung vor OP von Rücken und Gelenken in Niedersachsen
Nicht immer ist eine Operation bei einem Problem an Wirbelsäule oder Gelenken notwendig. Häufig gibt es schonendere Alternativen. Mit unserem kostenlosen Zweitmeinungs-Angebot unterstützen wir Sie bei Ihrer Entscheidung.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Orthopädische Erkrankungen
- Therapien: Zweitmeinung vor Wirbelsäulen-, Hüft-, Knie- oder Schulter-OP
- Behandlungsregion: Niedersachsen
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.
Details zur Behandlung
Ist bei Ihnen ein operativer Eingriff an der Wirbelsäule geplant oder steht eine Knie-, Hüft- oder Schultergelenkersatz-Operation an? Nicht immer ist ein solcher Eingriff medizinisch notwendig. Eine professionelle zweite Meinung klärt Sie über alle Chancen und Risiken auf und bespricht mit Ihnen mögliche Alternativen zum chirurgischen Eingriff. Für diese Zweitmeinung haben wir Verträge mit einem zertifizierten Schmerzzentrum geschlossen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Sie erhalten zeitnah einen Termin.
- Ausgewählte Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen untersuchen und beraten Sie ausführlich zu allen Einzelheiten.
- Sie erfahren, welche Chancen und Risiken eine Operation mit sich bringt.
- Sie lernen eventuelle Behandlungsalternativen zur Operation kennen.
- Sie erhalten einen ausführlichen Bericht über das Ergebnis der Untersuchung.
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch im Schmerzzentrum unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung" oder erklären Ihre Teilnahme online direkt gegenüber der TK.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Untersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
So nehmen Sie Kontakt auf
OP-Ambulanz Schmerzzentrum Hannover
Kurt-Schumacher-Str. 23
30159 Hannover
Telefon: 0511 - 32 04 72
www.opambulanz.de
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-PatientenService beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr