Besonderes Behandlungsangebot
Zweitmeinungsportal Onkologie
Bei Krebserkrankungen ist eine optimale Behandlung besonders wichtig. Mit dem Zweitmeinungsportal Onkologie können Ärztinnen und Ärzte von Spezialisten kostenfrei eine fundierte Zweitmeinung zu Ihrer Therapieplanung einholen.
Besondere Behandlungsangebote der TK
Mehr erfahren zu besonderen BehandlungsangebotenDas Wichtigste in Kürze
- Erkrankungsbereich: Hodentumore, Eierstock-, Eileiter- oder Bauchfellkrebs
- Therapien: Beratung von Arzt zu Arzt zur Optimierung der Krebsbehandlung
- Zugangsmöglichkeit: bundesweit
Details zu Behandlung
Das Angebot richtet sich primär an Ihren behandelnden Facharzt (Onkologen). Er kann seinen Therapieplan für die Erst- oder Weiterbehandlung (oft Chemo- oder Strahlentherapie) von Krebsspezialisten an Universitätskliniken bezüglich des neuesten Stands der Forschung prüfen und sich beraten lassen ("Telekonsil"), indem er Ihre Falldaten im Zweitmeinungsportal dokumentiert und dazu eine Zweitmeinung des Spezialisten anfordert. Ob Ihr behandelnder Arzt den Empfehlungen folgt, liegt in seinem Ermessen. In der Regel wird er mit Ihnen gemeinsam die Entscheidung über die geplante Behandlung treffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie profitieren gleich mehrfach von dem Versorgungsangebot:
- Vermeidung von Übertherapie, somit weniger Nebenwirkungen und therapiebedingte Spätfolgen
- Vermeidung von Untertherapie, somit geringeres Rückfallrisiko
- Strukturierte, qualitätsgesicherte Nachsorge
So nehmen Sie teil
Ihre Teilnahme ist freiwillig.
Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik oder Praxis unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück.
Bindungsfrist
Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärzte, Klinken und Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der letzten Nachuntersuchung.
Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Welche Kliniken und Arztpraxen machen mit?
Gern senden wir Ihnen eine Adressliste der teilnehmenden Praxen und Kliniken per Post zu. Rufen Sie einfach unter TK-ServiceTeam an:
Telefon: 0800 - 285 85 85 (gebührenfrei innerhalb Deutschlands)
Fragen zum Behandlungsangebot
Unsere Spezialisten vom TK-Patientenservice beraten Sie gern:
Tel. 040 - 46 06 62 01 70
Mo. - Do. 8 - 18 Uhr
Fr. 8 - 16 Uhr