Arzneimittel sicher anwenden - darauf sollten Sie achten
Arzneimittel können ein Segen sein, sie können aber auch schaden. Unter den folgenden Links finden Sie zum Beispiel Informationen zum richtigen Umgang mit Medikamenten und den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Angebote der TK
-
Richtig mit Arzneimitteln umgehen
Wie lagern Sie Arzneimittel richtig, was gehört in die Hausapotheke und wohin mit alten Medikamenten? Hier erfahren Sie mehr. -
Arzneimittel
Was zahlt die TK? Welche Arzneimittel gibt es auf Rezept, welche sind rezeptfrei? Und was heißt eigentlich "aut idem"? Auf diesen Seiten erhalten Sie die Antworten. -
TK-Arzneimittelauskunft und -beratung
Wer mehrere Medikamente einnehmen muss, hat unter Umständen mit unerwünschten Wechselwirkungen zu kämpfen. Informieren Sie sich vorher mithilfe der TK-Services zu Arzneimitteln.
Informationen anderer Anbieter
- Arzneimittel-Infos vom Bundesministerium für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit bietet auf seinen Internetseiten reichhaltige Informationen rund um das Thema Arzneimittel. - Geprüfte Links auf patienten-information.de
Dieses Internetportal wird gemeinsam von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung betrieben. Hier finden Sie viele geprüfte Links zum Thema Arzneimittel. - Medikamente richtig anwenden: Tipps vom IQWiG auf gesundheitsinformation.de
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, kurz IQWiG, betreibt das Portal gesundheitsinformation.de. Das IQWiG beschreibt sich selbst als ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen für Patienten untersucht. Es bietet den Leser verständliche Informationen zu sehr vielen medizinischen Maßnahmen, unter anderem auch zu Arzneimitteln. - Stiftung Warentest
Auch die Stiftung Warentest bietet wertvolle Informationen zu Arzneimitteln. Im Shop der Stiftung Warentest finden Sie auch praktische Handbücher, die Wirkung und Qualität vieler Medikamente übersichtlich erläutern und bewerten.